Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: Orgelvirtuose Peter Rottmann gastiert

GEROLZHOFEN

Orgelvirtuose Peter Rottmann gastiert

    • |
    • |

    (mg) Die Winterhalter-Orgel in der Stadtpfarrkirche wird am 22. Juni dieses Jahres zehn Jahre alt. Aus diesem Anlass veranstaltet die Pfarrei Maria vom Rosenkranz unter der Leitung des Kantors der Stadtpfarrkirche, Karl-Heinz Sauer, eine Festwoche, in der die Orgel im Mittelpunkt steht. Drei Veranstaltungen wollen dies herausstellen.

    Im ersten Konzert am Sonntag, 22. Juni, um 19 Uhr erklingt festliche Orgel- und Bläsermusik. Regionalkantor Peter Rottmann, ein schon öfters an der Winterhalter-Orgel gehörter Organist, spielt unter anderem Werke von altfranzösischen Meistern (Dandrieau, „Suite pour le Magnificat“) bis zur Gegenwart (Langlais, „Lumen Christi“). Das Blechbläserquintett „Capriccio Brass“ spielt unter anderem das „Rondeau“ von Jean Joseph Mouret, die Intrada in f von Johann Groh und „Three Halleluja Dances“ von Karl-Heinz Sauer, der das Ensemble leitet und selbst die Bassposaune spielt.

    Höhepunkt des festlichen Konzertes sind die Werke „Sonata pian' e forte“ von Giovanni Gabrieli und die „Extrada festiva“ von Flor Peeters, von Orgel und Bläsern gemeinsam gespielt. Der Eintritt ist frei, für Spenden für die Kirchenmusik ist die Pfarrei dankbar.

    Ihre Fortsetzung findet die Festwoche Donnerstag, 26. Juni. In der Abendmesse erklingt um 19 Uhr improvisierte Orgelmusik. Karl-Heinz Sauer wird ähnlich wie in den Orgelmessen in verschiedenen musikalischen Stilen zu den Kirchenliedern und in freien Formen ausschließlich improvisieren.

    Im dritten Konzert am Samstag, 28. Juni, um 19.30 Uhr gibt es einen besonderen Leckerbissen als Konzert, selten gespielt und gehört: Musik für zwei Spieler an drei Orgeln. Solisten sind Sylvia und Karl-Heinz Sauer. Im Chorraum werden zwei Truhenorgeln stehen. Hier erklingen Werke für „zwei Klaviere“ von Lucchinetti, Bach und das Orgelkonzert F-Dur von Händel. Im zweiten Teil des Konzerts spielen die Eheleute Sauer an der großen Orgel unter anderem die „Anamnese“ von Joseph Reveyron und die „Sonate d-moll“ von Gutsav Merkel, Werke für vier Hände und vier Füße!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden