Die erste Gemeinderatssitzung der Gemeinde Michelau im Steigerwald fand erstmals in der neuen Veranstaltungshalle statt.
Wie im Jahr 2020 gibt es heuer wieder ein Regionalbudget. Jede ILE-Region hat 100 000 Euro für Kleinprojekte. Im vergangenen Jahr wurden 18 Projekte in der Region gefördert. Durch die Förderung soll eine engagierte und aktive eigenverantwortliche ländliche Entwicklung unterstützt und die regionale Identität gestärkt werden. Der ILE-Zusammenschluss Region MainSteigerwald ruft zur Einreichung von Förderanfragen für Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets auf.
Förderfähig sind beispielsweise Kleinprojekte zur Unterstützung des bürgerschaftlichen Engagements, Begleitung von Veränderungsprozessen auf örtlicher Ebene, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Verbesserung der Lebensverhältnisse der ländlichen Bevölkerung, Umsetzung von dem ländlichen Charakter angepassten Infrastrukturmaßnahmen, Sicherung und Verbesserung der Grundversorgung der ländlichen Bevölkerung.
Vorgestellt wurde der Plan einer gewerblich genutzten Lagerhalle in Neuhausen. Nach einer genauen Besprechung des Planes wurde der Beschluss vertagt.
Bei der Umstellung der Ortsbeleuchtung auf LED-Lampen erhielt die Gemeinde einen Zuschuss von 19 189 Euro.
Mit dem Baugebiet "Dorfäcker" wurde die Vermessung im Dezember begonnen. In den nächsten Tagen soll die Vermessung abgeschlossen werden.
Das Amt für ländliche Entwicklung hat die Projekte Feuerwehrplatz in Hundelshausen und Lindenplatz in Altmannsdorf neu geprüft. Die Gemeinde erhält für den Feuerwehrplatz einen Zuschuss von rund 27 000 Euro und für den Lindenplatz rund 52 000 Euro.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!