Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Region Gerolzhofen: Schweinfurt will Wasserstoff-Region werden

Region Gerolzhofen

Schweinfurt will Wasserstoff-Region werden

    • |
    • |
    Wasserstoff  (H2) ist sauber, mittlerweile sicher beherrschbar und nahezu unbegrenzt verfügbar. Und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge emittieren kein Kohlendioxid (CO2 ). Er ist deshalb ein zentraler Energieträger der Zukunft.
    Wasserstoff  (H2) ist sauber, mittlerweile sicher beherrschbar und nahezu unbegrenzt verfügbar. Und wasserstoffbetriebene Fahrzeuge emittieren kein Kohlendioxid (CO2 ). Er ist deshalb ein zentraler Energieträger der Zukunft. Foto: Getty Images

    Wasserstoff wird ein zentraler Energieträger der Zukunft und zugleich wichtiger Baustein, wenn man tatsächlich eine CO2-emissionsfreie Wirtschaft und Energietechnik erreichen will. Auch in der Region werden deshalb die Bemühungen für Herstellung und Nutzung des Wasserstoffs intensiviert. Der Landkreis Schweinfurt und die Stadt Schweinfurt sowie die Energieversorger ÜZ Mainfranken aus Lülsfeld und die Stadtwerke Schweinfurt haben das gemeinsame Wasserstoff-Konzept "HYCircle Schweinfurt" erarbeitet und sich damit vor wenigen Tagen bei der "HyLand – Wasserstoffregionen in Deutschland"- eine Initiative des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur - um eine Förderung in Höhe von 400 000 Euro beworben. Das Geld soll für eine Machbarkeitsstudie des Konzepts verwendet werden. Übrigens: Das Kürzel "Hy" steht für Hydrogen, das englische Wort für Wasserstoff.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden