Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

GEROLZHOFEN: St.-Florian-Apotheke unter neuer Führung

GEROLZHOFEN

St.-Florian-Apotheke unter neuer Führung

    • |
    • |
    (fi)   Seit Anfang Mai steht die St. -Florian-Apotheke in der Bahnhofstraße unter neuer Führung. Dr. Thomas Glaser (Zweiter von links) aus Ebrach übernimmt sie mit seiner Tochter Rebekka Glaser (rechts) als Partnerapotheke. Die Apotheke hatte bis zu ihrem Tod Gudrun Wehner-Hornung inne. Thomas Glaser führt seit 25 Jahren eine Apotheke in Ebrach. Seine Tochter wird die Verantwortung in Gerolzhofen tragen. Gemeinsam mit dem bisherigen Personal, das komplett übernommen wurde, berät sie künftig Kunden und Patienten. Für die neuen Inhaber ist Gerolzhofen von jeher der nächstgelegene größere Ort zu ihrer Heimatgemeinde und es bestehen langjährige Beziehungen nach Gerolzhofen und zu seinem Umland, betont Thomas Glaser. Die St.-Florian-Apotheke bietet nach wie vor die apothekenüblichen Dienstleistungen zu den gewohnten Öffnungszeiten. Eigene Parkplätze vor der Haustür sind jetzt vorhanden. Bürgermeister Thorsten Wozniak (links) war bei einer kleinen Feier erfreut, dass es an dieser wichtigen Stelle der Stadt weitergeht und nicht ein neuer Leerstand entstanden ist. Mit im Bild Arnulf Koch, Wirtschaftsreferent des Stadtrats.
    (fi) Seit Anfang Mai steht die St. -Florian-Apotheke in der Bahnhofstraße unter neuer Führung. Dr. Thomas Glaser (Zweiter von links) aus Ebrach übernimmt sie mit seiner Tochter Rebekka Glaser (rechts) als Partnerapotheke. Die Apotheke hatte bis zu ihrem Tod Gudrun Wehner-Hornung inne. Thomas Glaser führt seit 25 Jahren eine Apotheke in Ebrach. Seine Tochter wird die Verantwortung in Gerolzhofen tragen. Gemeinsam mit dem bisherigen Personal, das komplett übernommen wurde, berät sie künftig Kunden und Patienten. Für die neuen Inhaber ist Gerolzhofen von jeher der nächstgelegene größere Ort zu ihrer Heimatgemeinde und es bestehen langjährige Beziehungen nach Gerolzhofen und zu seinem Umland, betont Thomas Glaser. Die St.-Florian-Apotheke bietet nach wie vor die apothekenüblichen Dienstleistungen zu den gewohnten Öffnungszeiten. Eigene Parkplätze vor der Haustür sind jetzt vorhanden. Bürgermeister Thorsten Wozniak (links) war bei einer kleinen Feier erfreut, dass es an dieser wichtigen Stelle der Stadt weitergeht und nicht ein neuer Leerstand entstanden ist. Mit im Bild Arnulf Koch, Wirtschaftsreferent des Stadtrats. Foto: Foto: Norbert Finster

    Seit Anfang Mai steht die St. -Florian-Apotheke in der Bahnhofstraße unter neuer Führung. Dr. Thomas Glaser (Zweiter von links) aus Ebrach übernimmt sie mit seiner Tochter Rebekka Glaser (rechts) als Partnerapotheke. Die Apotheke hatte bis zu ihrem Tod Gudrun Wehner-Hornung inne. Thomas Glaser führt seit 25 Jahren eine Apotheke in Ebrach. Seine Tochter wird die Verantwortung in Gerolzhofen tragen. Gemeinsam mit dem bisherigen Personal, das komplett übernommen wurde, berät sie künftig Kunden und Patienten. Für die neuen Inhaber ist Gerolzhofen von jeher der nächstgelegene größere Ort zu ihrer Heimatgemeinde und es bestehen langjährige Beziehungen nach Gerolzhofen und zu seinem Umland, betont Thomas Glaser. Die St.-Florian-Apotheke bietet nach wie vor die apothekenüblichen Dienstleistungen zu den gewohnten Öffnungszeiten. Eigene Parkplätze vor der Haustür sind jetzt vorhanden. Bürgermeister Thorsten Wozniak (links) war bei einer kleinen Feier erfreut, dass es an dieser wichtigen Stelle der Stadt weitergeht und nicht ein neuer Leerstand entstanden ist. Mit im Bild Arnulf Koch, Wirtschaftsreferent des Stadtrats.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden