Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Werneck: Staatspreis für die drei Besten

Werneck

Staatspreis für die drei Besten

    • |
    • |
    Glückwunsch hieß es für 25 frisch gebackene Gesundheits- und Krankenpflegerinnen der Berufsfachschule für Krankenpflege Werneck. Zu den Gratulanten zählten (vorne rechts) Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel, Hans-Peter Volz, langjähriger ärztliche Direktor des Psychiatrischen Krankenhauses ,sowie dahinter Prüfungsvorsitzender Medizinaldirektor Stephan Roth und der neue ärztliche Direktor Maximilian Gahr. In der Mitte vorne die drei mit einem Staatspreis ausgezeichneten besten Absolventinnen (von links) Lisa Schraut, Annika Wüst und Jana Thaler.
    Glückwunsch hieß es für 25 frisch gebackene Gesundheits- und Krankenpflegerinnen der Berufsfachschule für Krankenpflege Werneck. Zu den Gratulanten zählten (vorne rechts) Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel, Hans-Peter Volz, langjähriger ärztliche Direktor des Psychiatrischen Krankenhauses ,sowie dahinter Prüfungsvorsitzender Medizinaldirektor Stephan Roth und der neue ärztliche Direktor Maximilian Gahr. In der Mitte vorne die drei mit einem Staatspreis ausgezeichneten besten Absolventinnen (von links) Lisa Schraut, Annika Wüst und Jana Thaler. Foto: Gerald Gerstner

    Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel hatte es nicht anders erwartet: "Alle bestanden", verkündete er in Richtung der 25 Absolventinnen der Berufsfachschule für Krankenpflege Schloss Werneck des Bezirks Unterfranken. Nach praktischem, schriftlichem und zuletzt mündlichem Prüfungsteil haben die 25 Frauen – Männer gab es in der Abschlussklasse diesmal keine – ihre Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin erfolgreich abgeschlossen und strahlten bei der Examensfeier entsprechend.

    Den Absolventinnen bescheinigte Dotzel, sich einen "tollen Beruf ausgesucht" zu haben, der viel Freude mache. Ebenso wie Dotzel gratulierte auch Ministerialdirektor Stephan Roth als Prüfungsvorsitzender der Regierung von Unterfranken zum bestandenen Examen. Die dreijährige Ausbildung sei anspruchsvoll und war wegen Corona eine große Herausforderung, sagte Roth. Im Verlauf der praktischen Ausbildung haben die Schülerinnen in verschiedenen Einrichtungen Fachgebiete wie Chirurgie, Innere, Orthopädie, Psychiatrie, ambulante Pflege und Notaufnahme kennengelernt. Roth dankte allen, die bei der Ausbildung mitwirkten.

    "Wir brauchen Sie!"

    Über eine besondere Auszeichnung durften sich die drei besten Absolventinnen Lisa Schraut, Annika Wüst und Jana Thaler freuen. Als Anerkennung für ihre sehr guten Leistungen erhielten sie einen Staatspreis.

    Weitere Gratulanten waren der stellvertretende Geschäftsleiter der Bezirksklinik Armin Schneegold, der scheidende ärztliche Direktor des Psychiatrischen Krankenhauses Professor Dr. Hans-Peter Volz und der Vorsitzende des Gesamtpersonalrats Dieter Rottmann. Wie bereits Dotzel warben sie in Richtung der frisch gebackenen Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, beim Bezirk zu bleiben: "Wir brauchen sie". Außerdem sei der Bezirk ein fürsorglicher, verlässlicher und sicher Arbeitgeber.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden