Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Werneck: Stockbrot am Feuer lockte Familien zum Weihnachtsmarkt

Werneck

Stockbrot am Feuer lockte Familien zum Weihnachtsmarkt

    • |
    • |
    Der Weihnachtsmarkt in der Ortsmitte Wernecks lud am ersten Adventswochenende zum gemütlichen Bummeln ein.
    Der Weihnachtsmarkt in der Ortsmitte Wernecks lud am ersten Adventswochenende zum gemütlichen Bummeln ein. Foto: Angelika Jansen

    Traditionell am ersten Adventswochenende startete Werneck mit dem Weihnachtsmarkt in die Vorweihnachtszeit. Besondere Attraktion in diesem Jahr war die Feuerschale der Jugendfeuerwehr Werneck. Selbstgemachter Brotteig und die passenden Stöcke dazu standen bereit, um von den großen und kleinen Besuchern des Marktes genutzt zu werden.

    Am Sonntag öffnete zudem die Advents-Bastelstube im Rathauskeller und bot für die Kinder raffinierte Brottüten-Papiersterne oder lustige Handabdruck-Weihnachtsbäume zum Basteln an. Als der Nikolaus vorbeischaute, scharten sich gleich viele Kinder um ihn und durften auch eine süße Kleinigkeit aus dem Sack nehmen.

    Die rund 30 Aussteller boten süße und herzhafte Leckereien zum Kosten, erste Geschenkideen wie etwa Strick- und Häkelwaren, Dekorationen sowie Schönes und Nützliches aus den vielfältigsten Materialien an. Für die passende Atmosphäre am Platz sorgten die Musikerinnen und Musiker von "3 im Weckle", dem Musikverein Werneck und dem Musikverein Egenhausen-Schleerieth mit ihren Standkonzerten.

    "Weihnachten aus Papier" lautet der Titel der diesjährigen Ausstellung im Rathausfoyer. Liebevoll arrangierte Basteleien mit Papier prägen die Vitrinen und geschmückten Weihnachtsbäume der Ausstellung. Engel und Sterne in vielfältigen Varianten sind zu sehen und regen zum Nachbasteln an. Aber auch Postkarten, Bücher und eine Papierkrippe können bestaunt werden.

    Gleich am Eingang wacht ein circa zwei Meter großer Schneemann über die Besucher. "Er posiert gerne auch für ein Selfie", versicherte 1. Bürgermeister Sebastian Hauck bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes. Dem Thema Backen ist eine eigene Vitrine gewidmet. Denn was wäre die Adventszeit ohne den herrlichen Duft frisch gebackener Plätzchen. Anisringe, Nussplätzchen oder Butterhörnchen lauten die verheißungsvollen Namen der Rezepte in einem alten handgeschriebenen Heft, das einem Lust auf die süßen Leckereien macht. Wer nun gleich zur Tat schreiten will, bekommt Rezepte zum Mitnehmen. Gerne mit Zutaten aus dem fairen Handel, denn der Markt Werneck ist bereits seit 2015 "fairtrade-Gemeinde".

    Von: Angelika Jansen (Gemeindeverwaltung, Markt Werneck)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden