Die Feuerwehr rückte mittags umgehend mit vier Fahrzeugen und neun Mann aus – und stellte vor Ort fest, dass nichts gebrannt hat. Laut Andreas Oesterreich, Leiter der Feuerwehr, war ein Druckabfall in der Sprenkleranlage Ursache für die Alarmmeldung. Der Druck sei aber nicht abgefallen, weil die Düsen im Gebäude Feuer oder Rauch gespürt hätten, sondern weil im Außenbereich ein Rohr aufgefroren und wohl geplatzt sei. Dadurch sei der Alarm ausgelöst worden.
Die Feuerwehr hatte also nicht viel zu tun und trat nach kurzer Zeit die Heimreise an. Sie brachte rosafarbenes Streusalz auf die nasse Fläche im Außenbereich auf, damit keine Gefahr durch Glatteisbildung besteht. Der Alarm am Abend stellte sich laut Helmut Wieland von der Feuerwehr Schweinfurt ebenso als Fehlalarm aufgrund eines technischen Defekts heraus: Polizei und Feuerwehr hatten sich ein zweites Mal an diesem Montag vergebens zu TK Maxx aufgemacht. Das Geschäft war tagsüber wegen „technischen Defekts“ geschlossen. Über die Schadenshöhe und dazu, wann wieder geöffnet wird, ist bislang nichts bekannt. Die Filialleitung war aktuell nicht erreichbar.