Untersteinbach (KI) Ihre Prüfung zum "Schwarzen Gürtel" legten die beiden Trainer der Kun-Tai-Ko-Karateabteilung des RSV Unterschleichach, Manuel Hümmer (Untersteinbach) und Steffen Blenk (Würzburg), in Brannenburg ab. Es prüften acht Großmeister (Dan-Kun-Tai-Ko-Shihan), Hans Erich Kirchgessner (5. Dan im Jiu-Jitsu), Vizepräsident der GKBA, und Werner Enzinger (5. Dan Kun-Tai-Ko, 1. Dan Jiu- Jitsu). In einer mehrstündigen Prüfung wurden die Bereiche Kihon (Grundschule), Kata (festgelegte Form), One Stepps (festgelegte Verteidigung), Selbstverteidigung, Infight (Nahkampf), Kickboxen und Tameschiwari (Bruchtest) geprüft. Nach jahrelanger intensiver Vorbereitung durch ihren Sensei Werner Enzinger dürfen die beiden Schwarzgurtträger nun den Titel "Sensei", das bedeutet Meister und Lehrer, tragen. Für sein Engagement, seine Ausdauer und seinen unermüdlichen Einsatz während der Ausbildung bedanken sich die beiden Prüflinge nach bestandener Prüfung bei Trainer Werner Enzinger recht herzlich. Kun-Tai-Ko besteht aus verschiedenen Kampfsportarten wie Karate, Judo, Jiu- Jitsu, Aikido, Taekwon-Do und Kickboxen. Biologie- Student Steffen Blenk trainiert nebenbei in Würzburg Kyokushinkai Karate. Lehramtsstudent Manuel Hümmer gründete beim TSV Burgwindheim eine Dojo Gruppe. Dank sagen die beiden Studenten auch ihrem Dojoleiter Martin Sense sowie der gesamten Karateabteilung und den Budo-Freunden für die gute Unterstützung.
Gerolzhofen