Die strahlende Sonne der vergangenen Tage haben viele Menschen genossen. Nur wenige dachten dabei vermutlich daran, dass ohne Regen kein Wachstum erfolgen kann. Vor allem im südbayerischen Raum scheint die derzeitige Trockenperiode historisch zu sein.Deshalb werden Landwirte und Gartenbesitzer etwas nervös. Trotz idealer Wärme benötigen die Pflanzen auf den Feldern und in den Gärten ausreichend Feuchtigkeit, um prächtig zu gedeihen. Obwohl der Niederschlag Ende März und Anfang April in der hiesigen Region ausreichend war, benötigt die Natur jetzt erneut Regen.
Schallfeld
Trockenheit auf den Feldern: Landwirte und Gärtner können Regen zum Gedeihen der Saat gut gebrauchen
In den Wintermonaten hat es ordentlich geregnet. Doch reicht diese Feuchtigkeit derzeit aus? Die Lage auf den Äckern unterscheidet sich innerhalb der Region.
