Ein richtig heißer, trockener Sommer? Kommt alle paar Dekaden vor und gehört in diesem Sinne ins Standardrepertoire des mitteleuropäischen Klimas. Für viele Menschen sogar ein Anlass zur Freude, ist doch eine lange Baggersee- und Biergartensaison dem Gemüt zuträglich und lässt die fränkische Seele frohlocken.Für die Bäume in den hiesigen Wäldern seien vereinzelte Hitzejahre normalerweise auch nicht weiter dramatisch, wie Stephan Thierfelder vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) in Schweinfurt erklärt. Aber zuletzt gab es eine Häufung dieser Ereignisse.
Gerolzhofen
Trockenheit bei GEO: Kiefer und Fichte sehen verheerend aus
Vereinzelte Hitzejahre sind normalerweise kein Problem für die hiesige Land- und Forstwirtschaft, allerdings zeichnet sich klimatisch ein anderer Trend ab.
