Zu Beginn erinnerte die erste Vorsitzende Maria Riethmann an die Gründung des Ortsverbandes. Im Jahr 1946 wurde "der Verband der Kriegsbeschädigten und Hinterbliebenen" kurz VdK gegründet. Ziel war es, den Menschen aus ihrer wirtschaftlichen und sozialen Not zu helfen. Dies gelang mit dem Bundesversorgungsgesetz von 1950. Es entstanden Kreisgeschäftsstellen, von diesen aus verbreitete sich die Organisation dann in die umliegenden Dörfer.
Am 28. Februar 1948 fand die 1. Aufklärungsversammlung in Grafenrheinfeld statt. Am 3. März 1948 trugen sich auch gleich 36 Mitglieder ein. In den vergangenen 75 Jahren hat sich immer wieder ein Vorstand des Vereins gefunden. In diesen Jahren ist der Verein auf aktuell 275 Mitglieder angestiegen.
Der Ortsverband pflegt die Vereinstätigkeit mit jährlichen Veranstaltungen. Bürgermeister Christian Keller beglückwünschte den Verein zum 75-jährigen Bestehen. Er bedankte sich für das hervorragende Engagement, welches der Verein innerhalb der Dorfgemeinschaft leistet. Im Anschluss überreichte er der 1. Vorsitzenden seine Beitrittserklärung zum Ortsverband. Michael Schwarz, 1. Vorsitzender des Kreisverbandes Schweinfurt überbrachte ebenfalls Glückwünsche und berichtete über die Arbeit und Entwicklung des VdK.
Im Rahmen der Feierlichkeiten fand die Ehrung langjähriger Mitglieder statt. 14 Mitglieder für zehn Jahre Mitgliedschaft, ein Mitglied für 20 Jahre, drei 25 Jahre und eins für 30 Jahre. Die Ehrungen der anwesenden Mitglieder für ihre langjährige Treue zum VdK wurde von Maria Riethmann, Michael Schwarz und Rainer Wegner vorgenommen.
Maria Riethmann berichtete auch über die durchgeführte Kampanien "weg mit den Barrieren in Grafenrheinfeld". Im Juli 22 fand eine Begehung in der Ortsmitte statt, um die Barrieren zu erkunden. Bei der Begehung wurden einige Mängel gefunden und wurden in einer Broschüre zusammengefasst und dem Bürgermeister übergeben. An der örtlichen Kirchweih hatte sich der Vorstand und einige Mitglieder mit vielen Helferstunden eingebracht. Am Kirchweihsamstag waren die Mitglieder zu einem gemütlichen Nachmittag im Festzelt eingeladen. Die Versammlung endete mit einem guten Essen und gemütlichen Beisammensein.
Von: Maria Riethmann (Vorstand, VdK Ortsverband Grafenrheinfeld)