Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadtkultur Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: Veränderungen lustvoll und nachhaltig leben

SCHWEINFURT

Veränderungen lustvoll und nachhaltig leben

    • |
    • |

    Zahlreiche Seminare zu finanziellen und juristischen Themen stehen im Mai und Juni auf dem Programm der Volkshochschule. Ein Kurs am Donnerstag, 3. Mai, soll „Durchblick im Finanzdschungel“ ermöglichen. Um den „Pflichtteil“, der Erben zusteht, dreht sich alles am Dienstag, 8. Mai. Am Donnerstag, 15. Mai, geht es um „Vermögensoptimierung 45 plus und Ruhestandsplanung“ sowie in einem weiteren Seminar um „Rechte und Pflichten der Nachbarn“.

    „Rechtliches zur Eigentümergemeinschaft“ ist das Thema am Dienstag, 5. Juni. Um „Die Betriebskostenabrechnung“ geht es am Donnerstag, 21. Juni. „Clever erben und vererben“ ist das Thema am Donnerstag, 5. Juli.

    Aufgrund großer Nachfrage wurde am Samstag, 5. Mai, ein Zusatzkurs Irische Tin Whistle für Anfänger eingerichtet. In lockerer Atmosphäre werden ohne Vorkenntnisse irische Volksmusik, Jigs und Reels auf der Flöte erlernt, die bei Bedarf erworben werden kann.

    Ebenfalls am Samstag, 5. Mai, geht es beim Happy Painting bunt zu: Mit unterschiedlichen Materialien werden unter fachkundiger Anleitung ganz persönliche Kunstwerke erstellt.

    Lateinamerikanisches Feuer ist am Sonntag, 6. Mai, beim Grundkurs Karibische Tänze zu erleben. Zur Musik von Salsa, Merengue und Merenhouse werden Grundschritte und Variationen vermittelt. Eingeladen sind sowohl Einzelpersonen als auch Paare.

    Wie man aus Obst und Gemüse dekorative Blumen und Figuren schnitzt, wird am Samstag, 12. Mai, im Workshop Obst- und Gemüseschnitzerei gezeigt. Damit können Teller, Platten und Buffets verschönert werden.

    Wer gerne einiges in seinem Leben verändern, mehr Sport treiben, im Alltag gelassener sein, Beziehungen besser pflegen oder die eigene Meinung deutlich zum Ausdruck bringen möchte, sollte das Selbstmanagementkonzept des Züricher Ressourcen Modells ZRM erlernen. Dieses zeigt auf, wie Veränderungsprozesse lustvoll und nachhaltig gelingen. Das Seminar mit Ute Defort findet von Freitag, 20. Juli, bis Sonntag, 22. Juli, statt und geht auf die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus Hirnforschung, Persönlichkeitstheorie, Motivations- und Handlungsforschung nach dem ZRM ein.

    Das Seminar „Dem Traum einen Raum geben“ zeigt Wege, rätselhafte Träume zu verstehen. Anhand von Beispielen werden Erklärungsmodelle vorgestellt. Der Schwerpunkt des Seminars unter Leitung von Diplompädagogin Dorothee Grauer am Dienstag, 26. Juni, liegt auf dem Verständnis des Traums als Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und des inneren Ichs. Keine Lebensberatung oder Psychotherapie.

    Für alle, die im Umgang mit Geld mehr Achtsamkeit walten lassen und Verantwortung für ihr eigenes Handeln übernehmen möchten, vermittelt Jörg Wenzel in „Ethisch-nachhaltige Geldanlagen – unsere Verantwortung“ am Donnerstag, 7. Juni, die Grundlagen der Geldanlagen. Konkrete Praxistipps und Anleitungen folgen.

    Anmeldung in der Verwaltung der Volkshochschule, Rathaus, 1. Stock, Tel. (0 97 21) 51 54 44, Infos zu den Kursen unter www.vhs-schweinfurt.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden