Das Ensemble cosi facciamo kommt mit einem üppigen Barockkonzert „Abbandonata“ als Ersatz für seine eigene ursprünglich geplante Händel-Tourneepremiere „Giulio Cesare in Egitto“ am Freitag, 23. Oktober, um 19.30 Uhr im freien Verkauf. Zwei hochemotionale Klagegesänge archetypisch verlassener mythologischer Figuren stehen im Zentrum dieses Programms: jener der Ariadne und der Armida. Beide schildern eine urmenschliche Erfahrung, die seit Urzeiten in zahllosen Erzählungen und Vertonungen überliefert wird und stets der Resonanz einer Hörerschaft gewiss ist. Denn wer kennt sie nicht, die zutiefst menschliche – und zugleich unmenschliche – Erfahrung von Verrat, Verlust, Einsamkeit und Verlassenheit?
Das englische „abbandonment“ hat noch eine zweite Bedeutung von „Verschwendung“ oder „Hingabe“. Auf subtile Weise wird so ein Übergang vom Zustand des ausgelassen Werdens zu dem der Ausgelassenheit angedeutet. Auch im Deutschen veranlasst eine bloße Nuancierung den geradezu gegenteiligen Affekt. Somit ist auch dieser Aspekt – einem Impuls bis zum Äußersten zu folgen, sich vollkommen auf etwas einzulassen – zwingend aus dem Text abgeleitetes Programm. Beides bedingt sich, denn wie könnte man die drastisch plastischen Schilderungen und große Emotionalität der Texte angemessen wiedergeben, ohne mit wildem Überschwang und Hingabe zu musizieren?
Das Alte-Musik-Ensemble „cosi facciamo“ ist aus Nikolaus Harnoncourts Salzburger Seminaren für historische Aufführungspraxis hervorgegangen und gewinnt aus den Erkenntnissen der historischen Aufführungspraxis eine individuell geprägte, zeitgenössisch ansprechende Form des Musizierens. Groß ist die Vorfreude auf eine erneute Zusammenarbeit. Gefeiert wurden in Schweinfurt bereits 2008 „L?Orfeo“ (Monteverdi), 2011 „Ariodante“ (Händel) und 2013 „Dido & Aeneas in Afrika“ (Purcell).
Karten: Der Vorverkauf läuft seit 12. September. Karten können schriftlich reserviert werden (per E-Mail: theater@schweinfurt.de, per Fax: 0 97 21 - 51 49 56), um Warteschlangen an der Theaterkasse zu vermeiden. Weiterhin keine Abendkasse. Infos unter www-theater-schweinfurt.de
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!