(novo) Für Vorsitzenden Hans Jarausch und sein Vorstandsteam geht es in eine neue Runde. In der Jahreshauptversammlung sprachen die Mitglieder ihrer Spitze erneut das Vertrauen aus. 455 Mitglieder aus Heidenfeld und Hirschfeld zählt der Verein laut eigener Pressemitteilung aktuell.
An ein abwechslungsreiches Vereinsjahr erinnerte Jarausch in seinem Bericht. Es gab Informationen, beispielsweise über Vorträge wie zum Thema Energiesparen; bei mehreren Wanderungen konnte man die Heimat näher kennenlernen, es gab ein Straßenfest, die Osternestsuche und eine Nikolausfeier für Kinder.
Um die Ausleihe von Geräten, die rege in Anspruch genommen worden war, kümmern sich derzeit nur zwei ehrenamtliche Gerätewarte. Weitere Gerätewarte werden dringend gesucht, um die gewohnten Öffnungszeiten beizubehalten.
Gerätewart Adolf Rosenberger, Gartenfachwart Theobald Stöhr und Vorsitzender Jarausch berichteten ferner für den Vergnügungsausschuss und die Kegelgruppe.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender bleibt Hans Jarausch, sein Stellvertreter Adolf Rosenberger, Kassier Peter Fuchs und Schriftführer Klaus Werner. Als Verwaltungsräte fungieren weiterhin Otto Grätz und Hans Bergmann sowie neuerdings Harald Gehrig. Die Kasse prüfen Erwin Römert und Jochen Ennulat. Die Geräte betreuen nun Josef Sandner und Adolf Rosenberger. Gartenfachwart bleibt Theobald Stöhr. Dem Vergnügungsausschuss gehören Reinhard Wehner, Theobald Stöhr, Josef Reinwand, Gerd Stephan, Karl-Heinz Schwarzer, Erwin Weigler, Alfred Schneider und Gerhard Schraut an.
Höhepunkt in diesem Jahr wird das Gartenfest am 3./4. Juli sein.
Geehrt wurden – für zehn Jahre Mitgliedschaft: Günther Dotzel, Ilse Götz, Anja Anja, Peter Heuft, Peter Kresser, Olaf Laufer, Gerhard Scheller, Cornelia Weeth, Dieter Winkler, Rudolf Wolf.
20 Jahre: Arthur Dietz, Thomas Friedrich, Manfred Hofmann, Dieter Howorka, Alfred Knaup, Egid Schlessing, Rita Seifert, Beate Spindler, Uwe Stephan, Arno Weller und Bernd Werner.
25 Jahre: Ernst Beck, Erna Beck, Silvia von der Bergen, Azmi Coskun, Georg Dietz, Reiner Drescher, Christoph Christoph, Wolfgang Fischer, Stephan Gabel, Heinz Götzendörfer, Vitus Graf, Ewald Greß, Siegfried Hetterich, Willi Hofmann, Agnes Koss, Walburga Krug, Ernst Kunkel, Dieter Dieter, Marianne Lindl, Herbert Ludwig, Gerhard Öchsner, Alfons Räder, Richard Röll, Walter Römmelt, Heribert Rudloff, Rosemarie Sachs, Hans Schmitt, Emil Schneider, Norbert Sefert, Ludwig Singer, Gerhard Gerhard, Anni Vierheilig, Heribert Wiederer und Bruno Zeisner.
40 Jahre: Zensi Braun, Erich Dotzel, Rosa Drescher, Grete Fuchsberger, Rita Jablonski, Karl Möhring, Theobald Stöhr, Helmut Weller und Peter Wolf.