(ki) Unter der Regie von Claudia Zipfel bereitet sich die Theatergruppe des SC Geusfeld auf die Theatersaison 2010 vor. Auf dem Programm steht heuer der Dreiakter „Mord im Hühnerstall“, ein Schwank von Regina Rösch.
Zum Inhalt des Stückes, das wieder in der Spreubachhalle aufgeführt wird: Der Junggeselle Alois Zipperich, der tagsüber bis zur Erschöpfung im Finanzamt schuftet, wird von seiner ebenfalls ledigen Schwester Lisbeth bestens versorgt. Doch falls Lisbeth einmal nicht nach seiner Pfeife tanzt, setzt er sein bestes Druckmittel, den Hahn Otto, ein. Dieser ist Lisbeths Liebling. Als nun in der Pension, die Lisbeth betreibt, eines Tages zwei weibliche Feriengäste auftauchen, kommen Alfons und sein Freund Karl- Josef, der stets von seiner Schwester Sophie überwacht wird, in den zweiten Frühling. Doch die beiden Ferien-Damen, die schöne Agathe und die noch schönere Sabine, haben es nur auf das Geld der beiden „Ladenhüter“ abgesehen, was die Schwester Sophie sofort erkennt. Als Alfons und Karl-Josef nach der Überwindung einiger Hindernisse endlich mit den beiden Schönen ausgehen, sitzen Lisbeth und Sophie, als Tannenbäumchen getarnt, im Hof, um die Rückkehr der beiden Pärchen in der Nacht zu erwarten und das Schlimmste zu verhindern.
Doch in dieser Nacht läuft einiges ganz anders als von den Beteiligten erwartet. Nach einer heftigen Auseinandersetzung im Hühnerstall bleibt dort eine „Leiche“ zurück. Es ist der Junggeselle Alfons. Nun stellt sich die Frage: „Wer ist der Mörder und wohin mit der Leiche?“ Lisbeth und Sophie sind mit den Nerven völlig am Ende, droht ihnen doch für einen „Mord im Hühnerstall“ der Frauenknast. Für die beiden Schwestern beginnt ein furchtbarer Tag, als die beiden Kommissare Derrick und Harry Klein, die inkognito in der Pension wohnen, vor dem Hühnerstall eine Blutspur entdecken. Auch der Ortspolizist greift fachkundig in die Ermittlungen mit ein. Das plötzliche Auftauchen von Alfons Zwillingsbruder Max trägt auch nicht gerade dazu bei, Lisbeth und Sophie zu beruhigen. Der Kreis der Verdächtigen wird immer enger, und der Druck erhöht sich von Minute zu Minute. Auch der Druck von Seiten der Ermittler wächst und sämtliche Verstecke für die „Leiche“ erweisen sich als völlig ungeeignet. Als man schließlich glaubt, die „Leiche“ sicher im Hühnerstall versteckt zu haben, nehmen die Ermittlungen eine ungeahnte Wende.
Mit von der Partie sind auch heuer wieder: Georg Götz als Finanzbeamter und Junggeselle Alfons, Helga Hußlein als seine Schwester Lisbeth, Günther Wilhelmus als sein Freund Karl-Josef, Alexandra Hümmer als die Schwester Sophie von Karl- Josef, Heike Müller als Feriengast Sabine Saftig und Angie Bäuerlein als zweiter Feriengast Agathe Sauer. Als weitere Darsteller treten auf: Matthias Stahl als Dorfpolizist Leo Schnapper, Freddy Ruppenstein als Kriminalkommissar Derrick und Christian Schmitt als sein Kollege Harry Klein. Die Regie hat Claudia Zipfel. Als Souffleuse fungiert Johanna Keicher. Maske: Martina Stahl. Auch die Theaterspatzen mit Willi Stahl, Sebastian und Edwin Finster werden bei den Aufführungen wieder ihr sängerisches Bestes geben.
Aufführungen sind am Samstag, 20. November, Sonntag, 21. November, am Freitag, 26. November, und Samstag, 27. November, jeweils um 19.30 Uhr in der Spreubachhalle. Karten gibt es im Vorverkauf ab Allerheiligen im Gasthaus Wengel und ab 2. November in der Bäckerei Oppel in Untersteinbach.