Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Vorschau: Ein Herz für die Liebe

Stadt Schweinfurt

Vorschau: Ein Herz für die Liebe

    • |
    • |

    Um mehr als nur um Herzensangelegenheiten geht es beim Gottesdienst zum Valentinstag am 13. Februar, 19.30 Uhr, in St. Michael. Die Feier am Vorabend des Tages für Verliebte, Partner und Paare dient einem doppelten Zweck: Einmal soll die Liebe auf einen herzlichen Grund gestellt werden. Zum anderen wird mit dem Angebot von Olivenholzherzen aus Bethlehem die Existenz einiger Holzschnitzerfamilien gesichert. Deswegen das Motto des Gottesdienstes „Ein Herz für die Liebe, ein Herz für Bethlehem“. Die musikalische Gestaltung liegt bei der Gruppe „The Lord Of The Dance“.

    TG bietet Basic-Fitness-Kurs an

    Die Turngemeinde Schweinfurt 1848 bietet ab 19. Februar wieder einen Basic-Fitness-Kurs an. Dieser ist gedacht für Sporteinsteiger. Ziel ist der Aufbau körperlicher Fitness und die Verminderung von Risikofaktoren wie Haltungsproblemen, Übergewicht, Osteoporose oder Diabetes.

    Streifzug durch die Süd-Alpen

    Der Alpenverein und die Volkshochschule veranstalten am Freitag, 15. Februar, um 20 Uhr im Friedrich-Rückert-Bau einen Diavortrag über die Süd-Alpen. Referent Hans Steinbichler beginnt seinen Vortrag im Westen, in der Provence mit der Verdon-Schlucht. Er zeigt den über 3841 Meter hohen Berg Monviso und das Aostatal, in dem er auf der „Via alta due“ über Joche von Tal zu Tal gewandert ist. Weiterhin behandelt der Vortrag die Täler im Tessin, dann geht es über Berge am Como See zum Monte Baldo, dem Blumenberg über dem Gardasee. Letzte Station sind die Dolomiten. Kartenvorverkauf bei Bücher Hansen.

    Eine Krippe zu Ostern

    Am Samstag, 16. Februar, bietet die Katholische Erwachsenenbildung einen Vormittag für alle an, die mit Kindern Gottesdienst feiern. Von 9.30 bis 12.30 Uhr stellt Eva Fiedler im Dekanatszentrum, Schultesstraße 21, die Gestaltung einer Osterkrippe vor. Ähnlich wie bei einer Weihnachtskrippe können Kinder die Ereignisse der Karwoche und des Osterfestes anschaulich erleben. Um Anmeldung wird unter Tel. 70 25 31 gebeten.

    Tag der offenen Schule in der privaten Wirtschaftsschule Pelzl

    Am Samstag, 16. Februar, findet von 10 bis 13 Uhr ein „Tag der offenen Schule“ in der privaten Wirtschaftsschule O. Pelzl, Wirsingstraße 7, statt. Eingeladen sind alle Schüler und Eltern, die die Einrichtung und ihr Angebot kennen lernen wollen.

    Neue Energie und Lebenslust gewinnen

    Die Katholische Erwachsenenbildung lädt am Donnerstag, 21. Februar, um 19.30 Uhr in das Dekanatszentrum zu einem Abend mit Linda Jarosch ein, der Schwester von Pater Anselm Grün. Das Thema „Ab morgen trage ich Rot – Neue Energie und Lebenslust gewinnen“. Linda Jarosch zeigt Möglichkeiten auf, wie sich Frauen intensiv mit ihrer Weiblichkeit auseinandersetzen können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden