Was machen, nach der Schule und vor Studium oder Berufsausbildung? Wie herausfinden, was zu einem passt? Wie überprüfen, ob die Richtung, in die man will, auch die Richtige ist? Oder vielleicht einfach etwas für die Gesellschaft tun? Wer sich darüber Gedanken macht, landet womöglich beim Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder beim Freiwilligen Sozialen Jahr.Wie Maximilian Bittner (32) aus Gerolzhofen, Lars Kristandt (20) aus Euerbach und Lea Günzel (17) aus Niederwerrn. Die drei sind Bufdis, wie die Teilnehmenden des BFD heißen, beim Kreisverband des Bayerische Roten Kreuzes (BRK) in Schweinfurt.
Ein Jahr für andere da sein: Was bewegt junge Leute dazu, einen Freiwilligendienst beim Roten Kreuz zu machen?

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.