Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHONUNGEN: Wenn die Kräuterhexe auf St. Kilian trifft

SCHONUNGEN

Wenn die Kräuterhexe auf St. Kilian trifft

    • |
    • |

    (rsf) Auch im 33. Jahr seines Bestehen präsentierte der Schonunger Carnevalsclub unter dem Motto „Fasching Feiern 33 Jahr, der SCC mecht's heuer wahr“ ein spritziges und amüsantes Programm. Sitzungspräsident Jürgen Schäfer führte gekonnt durch das Programm.

    Gleich zu Beginn heizten die Mädels der „Jungen Garde“ kräftig ein. (Einstudierung: Anne Römmelt, Melanie Köhler). Mit spitzer Zunge kommentierten Mephisto (Ralf Wagenhäuser) und Herr von Goethe (Thomas Westerhausen) das politische Zeitgeschehen. Christian Müller stieg als frauensuchender Bauer zum ersten Mal in die Bütt. Grazile Anmut und akrobatisches Können zeichneten den Auftritt der beiden Tanzmariechen Kim Schmitt und Lisa Bauer aus (Einstudierung: Anja Seufert, Carina Pabst).

    Seit Jahren beim SCC in der Bütt: der verrückte Professor (Stefan Hofmann), der in diesem Jahr zum ersten Mal von einer ganz jungen Assistentin (Emily Niebel) begleitet wurde. In prächtigen Kostümen des Barockzeitalters gekleidet tanzte vornehm die Kindertanzgruppe ein Menuett. (Einstudierung: Elisabeth Guderian, Anne Römmelt, Susi Schmitt). Eine Erinnerung an Margot Schömburg und Werner Scheuring, die Urgesteine des SCC, war die Büttenrede der jüngsten Büttenredner Hanna und Alexander Römmelt. Klaus Meißner zog mit Gästen aus dem Publikum auf der Bühne eine Feuerwehrübung durch. Einen Höhepunkt setzte im ersten Programmteil die Turngruppe: 14 Shaolinkämpfer und ein Mandarin (Joachim Michel) auf der Bühne.

    „Und heier wollt ich a net, aber ich musst“: Sigrid und Rainer Mai plauderten als „Jubelpaar“ aus dem Nähkästchen. „Ja ist denn schon wieder Fasching?“ – mit dieser Frage brachte das SCC- Trio (Herbert Geng, Brigit Schreck, Gangolf Schleyer) das größte Problem der Narren in der diesjährigen Session auf den Punkt. Weitere Themen waren: „Wenn ich Bürgermeister wär“, eitel Sonnenschein nur im Gemeinderat, Wegweiser in Schonungen nach Moskau und Sankt Kilian als Name für die zukünftige Pfarreiengemeinschaft.

    Die Kräuterhexe (Walter Köhler) weckte zu später Stunde die Lebensgeister. Jede Menge lokaler Ereignisse hatte Walburga Wichtig (Ingrid Räder) parat: graue Haare für den Pfarrer, Chlorunfall im Hallenbad und „Der schönste Bürgermeister kommt aus Schörni!“

    Einen Augenschmaus boten die Showtänze der Crazy Eight (Einstudierung: Anne Römmelt, Anja Scheuring, Christina Westerhausen) und der Großen Garde (Einstudierung: Eva Glöckner, Anja Seufert, Melanie Köhler).

    Die weiteren Sitzungstermine: Samstag, 26. Januar, 19.33 Uhr, Sonntag, 27. Januar, 13.33 Uhr (Familiensitzung mit verbilligtem Eintritt). Restkarten gibt es bei Schreibwaren Helmschrott. Zur Familiensitzung wird das Prinzenpaar der ESKAGE Schweinfurt, „Die blumigen Geister aus Schonungen“, erwartet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden