Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schonungen: Wie Schonungen es weihnachtlich leuchten lässt und damit zum beliebten Ort für Familien-Selfies wird

Schonungen

Wie Schonungen es weihnachtlich leuchten lässt und damit zum beliebten Ort für Familien-Selfies wird

    • |
    • |
    Schonungen im Lichtermeer: Die Gemeinde zeigt im Advent 2022 von ihrer schönen Seite. Hier am Spielplatz Bachgärten.
    Schonungen im Lichtermeer: Die Gemeinde zeigt im Advent 2022 von ihrer schönen Seite. Hier am Spielplatz Bachgärten. Foto: Anand Anders

    Schonungen leuchtet - und das kommt an, sagt Stefan Rottmann. Die Reaktionen auf die Weihnachtsbeleuchtung seien durchweg positiv, so der Bürgermeister – sichtlich stolz auf das Lichtkonzept, das sein Bauhof mit Bauhofleiter Philipp Nees an der Spitze zusammengestellt hat.

    Am Ortsausgang in Richtung Gewerbegebiet wird eine ganze Baumreihe farbig angestrahlt. Hingucker aber ist vor allem der Bereich zwischen Rathaus und Bachgärten, wo ein übergroßer Tunnel von zigtausenden LEDs beleuchtet wird.

    Schonungen im Lichtermeer: Die Gemeinde zeigt im Advent 2022 von ihrer schönen Seite. Hier Rathaus Schonungen
    Schonungen im Lichtermeer: Die Gemeinde zeigt im Advent 2022 von ihrer schönen Seite. Hier Rathaus Schonungen Foto: Anand Anders

    Der hat sich laut Rottmann als beliebtes Motiv für Selfies entwickelt, vor allem bei Familien. Einmal durchlaufen, sei für viele in der Adventszeit ein Muss. In den Bäumen hängen Laternen aus Sternen, das komplette Rathaus wurde mit einer LED-Kette aufgehübscht, ebenso der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz.

    Lichtillumination an der Straße. 
    Lichtillumination an der Straße.  Foto: Carina Dohnke

    Und das alles in Zeiten der Energiekrise? Die komplette Beleuchtung setzt auf LED, erklärt Rottmann, der Stromverbrauch sei gering. Um trotzdem ein Zeichen im Hinblick auf die Energiekrise zu setzen, sei die Beleuchtung auf drei Stunden reduziert worden und damit nicht die ganze Nacht eingeschaltet. Rottmann ist sich sicher, "dass wir den Menschen trotz der vielen Krisen und Probleme damit eine kleine Freude zur Advents- und Weihnachtszeit bereiten konnten".

    Das Foto zeigt am Lichtertunnel von links: Bauhofleiter Philipp Nees, Bürgermeister Stefan Rottmann und stellvertretenden Bauhofleiter Alexander Gütlein.
    Das Foto zeigt am Lichtertunnel von links: Bauhofleiter Philipp Nees, Bürgermeister Stefan Rottmann und stellvertretenden Bauhofleiter Alexander Gütlein. Foto: Carina Dohnke
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden