Bei der Aufstellungsversammlung haben die Grünen des Ortsverbands Bergrheinfeld im Gasthof Weißes Ross ihre zehn Gemeinderatskandidaten nomminiert, heißt es in einer Pressemitteilung. Es sind dies: 1. Ingrid Turenne; 2. Robert Pfeifroth; 3. Ulrike Hochrein; 4. Walter Meisner; 5. Heidi Filser; 6. Peter Bär; 7. Hubert Filser; 8. Michael Bauer; 9. Lena Mauder; 10. Joschka Bär.
Im Rahmen eines kommunalen Klimaschutzkonzeptes wollen die Mitglieder den Verkehr insgesamt ortsverträglich, besonders aber kinder- und fußgängerfreundlicher gestalten. Mehr ökologische Bebauung, die Gewinnung und Speicherung regenerativer Energien an gemeindeeigenen Gebäuden sowie tatkräftige Initiativen für mehr Solaranlagen bei privaten Neubauten werden dabei wichtige Unterpunkte sein. Mit einem umfassenden Artenschutzkonzept soll naturverträgliches Handeln auf öffentlichen Flächen festgeschrieben und die Verringerung des Pestizideinsatzes auf Feldern und in Gärten erreicht werden.
Bei den in Bergrheinfeld und Garstadt wichtigen Themen „Südlink“, der Situation beim Rückbau des Atomkraftwerks sowie beim Umbau von Stromnetzleitungen im direkten Umfeld durch Bayernwerk und TenneT wollen sich die Grünen einmischen, um die Belastungen der Bürger zu minimieren.