Der Corona-Impfstoff von AstraZeneca genießt keinen guten Ruf. Immer mehr Menschen lehnen eine Impfung damit ab. Wie ist das in Würzburg und sind die Bedenken berechtigt?
Die Würzburger Uniklinik impft schon Mitarbeiter der zweiten Priorisierungsgruppe. Die Klinik erklärt, warum sie von der gesetzlichen Impfverordnung abweicht.
Eine kunstvolle Säule aus der Rimparer Synagoge ist in der Gemeinde nach Jahrzehnten wieder aufgetaucht - als Balkonstütze eines Wohnhauses. Was damit geschehen soll.
In der Sendung "Mein Lokal, dein Lokal" geht es am Mittwoch um das vegane Restaurant "Vrohstoff" in Würzburg. Die wichtigsten Informationen dazu im Überblick.
Christian Rauch ist der neue Geschäftsführer der Würzburger Stadtverkehrs-GmbH. Im Interview erklärt er unter anderem, wie sich der Parkraum in Würzburg entwickeln muss.
Immer mehr Auflagen, immer mehr Formulare: Verärgerte Landwirte aus dem Landkreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim fordern bessere Beratung im Antrags-Dschungel.
Lesen Sie die neueste ePaper-Ausgabe im gewohnten Zeitungsformat bequem auf Ihrem Tablet, Smartphone oder PC.
Wie viele 80-Jährige sind geimpft? Und wie viele Unterfranken aus der Gruppe mit erster Priorität haben bereits eine Impfung bekommen? Die aktuellen Zahlen der Landkreise.
Die Impfkampagne in Bayern ruckelt weiter. Kaum scheint genügend Impfstoff für die Über-80-Jährigen vorhanden zu sein, sorgt das Präparat von AstraZeneca für Diskussionen.
Ein Unbekannter ist am Dienstag in ein Wohnhaus eingebrochen. Entwendet wurde nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen Bargeld und Schmuck. Die Tatzeit liegt zwischen 6.45 und 18 Uhr.
Dienstagnacht wurde ein 21-Jähriger in der Hauptstraße in Ochsenfurt einer Personenkontrolle unterzogen. Hierbei händigte er den Beamten auch gleich einen mitgeführten Joint aus, heißt es im Polizeibericht.
Durch eine Besatzung der Polizeiinspektion Ochsenfurt wurde Dienstagabend der Stadtteil Goßmannsdorf bestreift. Als ein junger Mann das Polizeiauto erblickte, rannte er sofort in Richtung Main davon.
Am Dienstag zwischen 13.15 bis 13.30 Uhr befuhr eine 61-Jährige mit ihrem schwarzen Hyundai die Umgehungsstraße von Goßmannsdorf in Richtung Winterhausen. In einer leichten Linkskurve kam ihr ein überholender Pkw auf ihrer Fahrspur entgegen.
Am Dienstag kam es gegen 12.15 Uhr am unteren Kreisverkehr des Wachtelberges zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Die 27-jährige Fahrerin eines VW-Polos wollte den Kreisverkehr in Richtung Bundesstraße verlassen.