
Tradition hat das Weihnachtskonzert der Musikfreunde Höchberg nach der Vorabendmesse in der Pfarrkirche St. Norbert. Auch in diesem Jahr hat Dirigent Günther Molz ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt, das von den Musikern gekonnt umgesetzt wurde. Bei den ersten drei Stücken wirkte erstmals das Jugendorchester mit.
Unter dem Motto, „Englische Weihnacht“ ging es los mit „Pomp and Circumstance“ von Edward Elgar, gefolgt von „Land of the Pharaohs“ und „In Dulci Jubilo“. Danach verabschiedeten sich die Jungmusiker und erhielten einen lang anhaltenden Applaus aus der fast komplett besetzten Kirche.
Weiter ging es mit Händels „Feuerwerksmusik“. Diese Suite wurde uraufgeführt zur großen Friedensfeier am 27. April 1749 im Londoner Greenpark.
Aber es gab auch traditionelle weihnachtliche Stücke bei dem Happy Christmas Medley oder dem „Little Drummer Boy“.
Thomas Scheder sang „Angel“ von Robbie Williams, begleitet vom Orchester und zum Abschluss verabschiedete sich Katja Riegel, die wieder das Konzert moderierte, mit einem „Feliz Navidad“, das auch stimmungsvoll vom Orchester begleitet wurde.
Viel Applaus belohnte die Akteure von den Musikfreunden und die Spendenkörbchen füllten sich entsprechend, wobei Vorsitzender Bernhard Hupp mitteilte, dass ein Teil der Spenden an das Kinderhospizes der Malteser gehe, der andere werde in die Arbeit der Musikfreunde investiert, die mit viel Eigenleistung für den Musikernachwuchs sorgen.
Schlagworte