Schulz versicherte bei der Eröffnungsfeier, dass sich in der Galerie immer ein Plätzchen findet für Hobbykünstler, die ihre Arbeiten der Öffentlichkeit vorstellen wollen. Sichtlich froh zeigte sich Bürgermeister Günther Rudolf über die neue Nutzung der Räume in dem Jahrhunderte alten stadteigenen Gebäude.
Laut Rudolf, nach dessen Worten "es in einem Städtchen nichts Schlimmeres geben kann als leere Schaufenster", passt die Galerie gut zu dem Ziel, Kunst und Kultur in der Tauberstadt in den Vordergrund zu stellen. Angeboten werden in der Galerie beim Rathaus Kunstgewerbe und Dekorationsartikel sowie Aquarelle, Ölgemälde und Grafiken. Unter Exponaten werden nicht zuletzt Töpferarbeiten des Weikersheimer Walter Salzer zum Blickpunkt. Neben den Werken von Karl-Ernst Schäfer aus Schäftersheim, nutzten, so Schulz, auch bisher weniger bekannte Maler die Möglichkeit, ihre Bilder in der Galerie anzubieten.
Bei der Eröffnungsfeier, zu der sich eine beachtliche Besuchermenge in den beiden, insgesamt zirka 120 Quadratmeter großen Räumen einfand, bekamen die Gäste noch weitere Künste geboten. Zum einen durch die Darbietungen der örtlichen Jazz Dancer, die tänzerisch und optisch eine Augenweide waren, während vor der Tür Gerda Kreß (Hagenbüchach) mit ihren schwungvollen Drehorgel-Melodien die Blicke der Passanten auf sich und die "Galerie am Rathaus" zog. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 1230 Uhr sowie 14 bis 18 Uhr, Samstag von 930 bis 1230 Uhr.
Schlagworte