
Kino statt Klassenzimmer – eine gemeinsame Aktion der Malteser und des Cineworld-Kinos im Mainfrankenpark ermöglichte über 30 der 70n Malteser-Schulsanitätern aus der Region Würzburg am Montag einen fröhlichen Vormittag als Dankeschön für ihr Engagement im vergangenen Schuljahr.
Malteserin Jutta Kohlmann dankte Kindern und Jugendlichen für ihre Einsatzbereitschaft, die ja über die Bereitschaftszeiten während der Schulzeit hinausgehe. Ausgestattet mit Popcorn und Getränken konnten die Schüler dann einen Film genießen.
Unter dem Motto „Helfende Hände schlagen nicht“ haben die Malteser Würzburg 1999 an der Mozart-Schönborn-Schule die ersten Schulsanitäter ausgebildet. Im Laufe der Jahre kamen die St. Ursula-Schule, das Riemenschneider-Gymnasium, die Wolffskeel-Realschule, das Matthias-Grünewald-Gymnasium, die David-Schuster-Realschule und das Gymnasium Veitshöchheim hinzu.
Wert legen die Malteser auf eine umfassende, auf den Schulalltag ausgerichtete Aus- und Fortbildung. Zwar gestalten die Schüler ihre Dienstpläne selber, aber die Malteser organisieren regelmäßige (Pflicht-)Fortbildungen.
Schlagworte