Es ist nicht mehr lange hin bis zum 31. Internationalen Africa Festival auf den Mainwiesen unterhalb der Talavera vom 30. Mai bis zum 2. Juni. An diesem Freitagnachmittag, 17. Mai, wird um 17 Uhr im Foyer der Neuen Universität am Sanderring eine begleitende Ausstellung eröffnet. Sie trägt den Titel "Afrikanische Dämmerung: Verschwindende Rituale und Zeremonien".
In den letzten 15 Jahren haben die international anerkannten Fotografinnen Carol Beckwith und Angela Fisher ihre 40-jährige Reise durch Afrika fortgesetzt, um abgelegene Gebiete aufzusuchen und Tausende von Kilometern durch oft extrem unwirtliches Gelände zu fahren, um die traditionellen Zeremonien und Rituale der Menschen, die heute dort leben, aufzunehmen, erläuterte Festival-Chef Stefan Oschmann bei einem Pressegespräch. Die Bilder, die auch in einem zweibändigen Buch veröffentlicht wurden, zeigen die enorme kulturelle Vielfalt des schwarzen Kontinents.

Die Ausstellung ist bis zum 26. Juli im Foyer der Neuen Universität am Sanderring zu sehen. Weitere Fotos gibt es in der Burse des Studentenwerks im Studentenhaus zu sehen. Geöffnet ist sie von Montag bis Freitag von 8 bis 19.45 Uhr, Samstag von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. Zusätzlich zu der Ausstellung werden die beiden Fotografinnen am Samstag, 1. Juni, um 11.30 Uhr auf dem Gelände des Africa Festivals im Havana Club im Rahmen eines Vortrags über ihre Arbeit berichten und auch ihr neues Buch vorstellen und signieren.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!