Trocken und fruchtig kommt der Jubiläumswein daher, der im Keller der Waldbrunner WeinWerkstatt zum diesjährigen Ortsjubiläum „Waldbrunn 850 Jahre jung“ gereift ist. Der edle Tropfen den WeinWerkstatt-Inhaber Günther Schubert aus einem Silvaner des Jahrgangs 2013 kreiert hat, verführt mit Aromen von reifen Birnen und Delicius. Noch bevor die Gemeinde ihre erste urkundliche Erwähnung vor 850 Jahren im Sommer vom 11. bis 13. Juli mit einem großen Dorffest feiert, kann der Jubiläumswein bereits verkostet und käuflich erworben werden – in der Frühjahrs-Häckerwirtschaft der Waldbrunner WeinWerkstatt.
Die Präsentation des Jubiläumsweins in der WeinWerkstatt wird bereichert durch eine Bilderausstellung von Reiner Zühlke. Der Maler aus Waldbüttelbrunn ist Autodidakt, und so verschieden wie seine Materialien sind auch seine Motive. Die Bilder, die Zühlke dem Wein-Publikum präsentiert, wurden von ihm überwiegend in Airbrush-Technik gefertigt. Zu bewundern sind sie während der Frühjahrs-Häckerwirtschaft der Waldbrunner WeinWerkstatt noch bis zum 27. April, jeweils donnerstags bis sonntags – auch an allen Ostertagen.
Ein weiteres Geschenk macht die WeinWerkstatt der Gemeinde im Sommer. Als Beitrag zu den Veranstaltungen im Rahmen des Ortsjubiläums wird bei einem Open-Air-Kabarett der selbst ernannte fränkische „Dreggsagg“ Michl Müller am 25. Juli im Garten der WeinWerkstatt gastieren. Die Veranstaltung ist allerdings bereits ausverkauft.