Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

KIRCHHEIM: Anja Endres erreicht zweiten Platz beim Bayerischen Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“

KIRCHHEIM

Anja Endres erreicht zweiten Platz beim Bayerischen Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“

    • |
    • |

    Manchmal setzt sie das Instrument ab und singt, oder besser: zischt, summt oder gurrt. Dann klopft sie einen Rhythmus auf der Rückseite ihrer Bassflöte, der großen Schwester der Blockflöte. Das Ganze ist preis-verdächtig. „Es hat mich gelockt auszuprobieren, was ich aus dem Instrument herausholen kann“, erklärt Anja Endres. Die 17-Jährige aus Kirchheim beweist mit dem modernen Stück „The Voice of the Crocodile“ des Australiers Benjamin Thorn, dass die Blockflöte weit mehr ist als nur ein beliebtes Anfängerinstrument zum Einüben der Grund-Fingerstellung. Das Stück imitiert die Urlaute des Krokodils. Tatsächlich fühlt sich der Zuhörer in die Mangrovensümpfe des fünften Kontinents versetzt.

    Mit ihrem Solo-Auftritt überzeugte sie die Jury des Bayerischen Landeswettbewerbs von „Jugend musiziert“.   In ihrer Altersklasse erreichte sie den zweiten Platz, nur ein Punkt zu wenig für den Bundesentscheid in Essen. „Eigentlich sind wir froh, dass es so gelaufen ist“, sagen ihre Eltern. Sie begleiteten die 17-Jährige zu ihrem Auftritt nach Gersthofen bei Augsburg. „Der Bundeswettbewerb wäre noch einmal sehr aufwändig gewesen.“ Zuvor hatte Anja bereits den Regionalwettbewerb in Würzburg in der Solowertung auf dem Holzblasinstrument als Zweite hervorragend gemeistert.

    Lampenfieber

    Auf jeden Wettbewerb bereitet sie sich gründlich vor. „Ich muss das Gefühl haben, dass ich die Stücke beherrsche“, sagt sie. Tatsächlich gelang ihr ein konzentrierter, beinahe fehlerloser Auftritt. Die fünfköpfige Fach-Jury lobte besonders ihr selbstbewusstes Auftreten.   Wie sehr Lampenfieber einem Musiker zu schaffen machen kann, weiß sie aus eigener Erfahrung. Vor vier Jahren war sie schon einmal dabei. Doch damals klappte kaum etwas. „Da war ich zu aufgeregt, das war ganz schlimm“, erinnert sich die Gymnasiastin nur ungern an ihren Auftritt.

    Unterricht

    Zweimal in der Woche nimmt Anja Unterricht bei ihrer Würzburger Flötenlehrerin Annette von Brenndorff in Blockflöte und moderner Oboe, dazu kommen am Wochenende Orchesterproben und Auftritte mit dem Projektorchester Würzburg. Ihre Musik-Leidenschaft weckte jedoch der Flöten-Unterricht bei einer Privatlehrerin aus Kirchheim.

    Gerne würde die Schülerin nach dem Abitur an der Hochschule für Musik studieren. Doch sie hat eine weitere Leidenschaft: die Fremdsprachen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden