Im vergangenen Jahr wurden sie entfernt, doch seit kurzem gibt es in der Würzburger Innenstadt neue CBD-Automaten. Einer davon steht am Bahnhofsplatz und sorgt für Ärger.
Ein Ausfall des Kassen-Systems sorgt aktuell dafür, dass im E-Center Popp in der Nürnberger Straße kein Einkauf möglich ist. Kunden werden im Moment am Eingang abgewiesen.
In der Nacht musste die Würzburger Polizei mehrfach wegen Verstößen gegen die Corona-Regeln einschreiten. Sie beendete zwei Wohnungsfeiern und kleinere Treffen.
Nach einem Bund-Länder-Entschluss werden Grundschullehrer und Erzieher für die Covid-19-Impfung in der Priorisierung vorgezogen. Wie das Impfen in Würzburg abläuft.
"Bunte Palette": Eine Künstlertruppe wollte die Menschen in der Nachkriegszeit aufmuntern. Ausgerechnet der 25. Auftritt am 27. Februar 1946 fand vor ernstem Hintergrund statt.
Bewusstheit und Genuss, Bewegung und Medienhygiene: Der Würzburger Psychologe Dino Poimann gibt 15 Tipps, mit denen man stabil durch den belastenden Corona-Alltag kommt.
Der Bierabsatz der Gastronomie ist durch den Lockdown stark zurückgegangen. Wie geht es den Brauereien in Stadt und Landkreis? Sind Hopfen und Malz bereits verloren?
Der sächsische Ministerpräsident sagt mal eben für alle den Osterurlaub ab. Das falsche Signal, findet unser Autor. Denn die Leute sind am Ende. Auswege ließen sich finden.
Erleichterung wegen sinkender Infektionsszahlen und Trauer, wenn ein Patient stirbt: Dr. Matthias Held, Ärztlicher Direktor am Klinikum Würzburg Mitte, berichtet.
70 Prozent Wirksamkeit? Und wieso kann das Vakzin von Astrazeneca im Kühlschrank gelagert werden? Experten der Universität und der Uniklinik Würzburg geben die Antworten.
In Unterfranken ist die Zahl der Neuinfektionen auch am Samstag gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 40,45 . Alles, was Sie zur Lage in der Region wissen müssen.
Weil das Vakzin von Astrazeneca nur für Menschen unter 65 Jahren empfohlen wird, sind viele verunsichert. Warum es in den Impfzentren der Region dennoch keine Hektik gibt.
Mario Schmitt traf die Corona-Krise mit Wucht. Wie so viele Künstler, Macher, Selbstständige aus Würzburg. Jetzt gibt er Schicksalsgenossen eindrucksvoll eine Plattform.