Auf eine spannende literarische Reise nahm Oliver Lück seine Zuhörer mit. Der Fotograf, Autor und Menschen-Journalist berichtete von seinen Begegnungen auf Reisen in Europa und in Deutschland.
Unkonventionelles Denken
Er portraitiert 16 Menschen aus 16 Bundesländern, die ein mutiges grenzüberschreitendes Leben führen. Es ist das besondere, unkonventionelle Denken sowie mutiges, Handeln das diese Charaktere und ihre Art zu leben eint. Lück berichtet von Menschen, die ganz souverän, trotz gesellschaftlichen Vorurteilen und Stereotypen, handeln.
Eindrucksvolle Fotos
Auf Einladung der Gemeindebücherei las er in Rahmen des Kulturherbstes anlässlich der Heimat-Wochen „Buntland“ – von Menschen in Deutschland und ihren Geschichten, darunter auch eine Geschichte aus Bayern – geschehen in Waldbüttelbrunn. Dass Deutschland ein wunderbar buntes Land ist, konnte er auch mit vielen Anekdoten und Bildern weitergeben. Erlebt und gesehen hatte Lück schon vieles, in den 20 Jahren Reisen nur mit seinem Hund Locke in VW-Bus durch Europa.
Mit stimmungsvoller Musik im Hintergrund und mit eindrucksvollen Fotos begeisterte Lück sein Publikum mit seinem Beobachtungstalent, Sprachwitz und schönem, schlichten Schreibstill.
Von: Violetta Zöller, Gemeindebücherei Waldbüttelbrunn
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!