Eine erfreulich große Anzahl von Mitgliedern konnte Vorsitzender Rudolf Förster bei der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Gesangvereins Maidbronn im Sängerheim begrüßen.
In seinem Jahresrückblick hob er vor allem die gute und respektvolle Zusammenarbeit zwischen den Chormitgliedern und dem Chorleiter Hansjörg Ewert hervor. Das Ergebnis könne man an den durchaus positiv zu bewertenden Leistungen des Chores sehen und hören. Weiterhin führte er aus, dass die Teilnahme an der Feier anlässlich des Jubiläums des 850-jährigen Bestehens von Maidbronn sowie die Organisation von gesellschaftlichen Veranstaltungen und Liederabenden für die Mitglieder und den Chor bedeutsame Höhepunkte waren.
Rückblick aufs 95-jährige Bestehen
Förster erinnerte nochmals, dass der Gesangverein Maidbronn im vergangenen Jahr sein 95-jähriges Gründungsjubiläum mit zwei gut besuchten Veranstaltungen beging, wobei der Liederabend von befreundeten Chören mitgestaltet wurde. Der Vorsitzende konnte es ermöglichen, dass beim Festkommers der ehemalige Maidbronner Sänger und leider aus dem Amt scheidende Gruppenvorsitzende des Fränkischen Sängerbundes Kurt Jörg zum letzten Mal die Ehrungen vornahm.
Chorleiter Ewert lobte das seit Jahren bestehende kameradschaftliche und vertrauensvolle Verhältnis untereinander. Er stellte eine sukzessive Leistungssteigerung des gesamten Chors durch mehrere Neuzugänge und intensive Chorarbeit fest. Leider musste er bekannt geben, dass das betagte vereinseigene E-Piano erheblich beschädigt ist. Ewert empfahl u.a. einen Neukauf. Da die Vereinskasse größere Ausgaben nicht verträgt, wurden verschiedene Vorschläge unterbreitet, die von der Vorstandschaft noch erörtert werden. Vorsitzender Förster bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.
In ihren Ämtern bestätigt
Nach dem Verlesen der Protokolle durch die Schriftführerin Helmtrud Bachmaier folgte der Rechenschaftsbericht der Kassenführerin Doris Meißner, wobei von den Revisorinnen Hedwig Laug und Theresa Stock eine übersichtliche und korrekte Buchhaltung bestätigt wurde. Aufgrund der Initiierung und Organisation von Veranstaltungen sowie der Erhöhung der Mitgliedsbeiträge konnte eine merkliche Verbesserung der weiterhin kritischen Finanzlage erzielt werden.
Die anschließende Neuwahl wurde von Hansjörg Ewert und Elmar Schömig durchgeführt. Die bisherige Vorstandschaft ist auch wieder die neue: Rudolf Förster (Vorsitzender), Erwin Nuß (Stellvertretender Vorsitzender), Doris Meißner (Kassenführerin), Helmtrud Bachmaier (Schriftführerin). Außerdem wurden Laug Hedwig und Walter Warmuth zu Revisoren, Dorsch Gerhard und Robert Meißner zu Beisitzern und Josef Dattler als Vertreter für die Öffentlichkeitsarbeit gewählt.
Von: Josef Dattler, Gesangverein 1924 Maidbronn
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!