Sonne, Stand und Palmen, beladene Kamele im Sand der Sahara, traumhafte Paläste mit üppigen Gärten und geheimnisvolle orientalische Märkte: Marokko ist für viele ein noch verschleiertes Traumland aus 1001 Nacht. Ein Stück der magischen Welt des Orients ist nun im Restaurant „Palmerie Marrakesch“ an der Pleichertorstraße neben dem Hotel Maritim zu erleben, das heute eröffnet. Wirt ist Peter Hugo, ein Aschaffenburger mit reicher Erfahrung in der Gastronomie. Lange war er in führender Position für eine Hamburger-Kette und in der Geschäftsführung des „Airport“ tätig. Seine Begeisterung zu Marokko ist mit der Liebe zu seiner Frau Sadia gewachsen, die aus dem nordafrikanischen Königreich stammt und in Deutschland Jura studiert hat. Als Kennerin der marokkanischen Küche steht sie ihrem Landsmann Adil Loyadi zur Seite, der seit langen in Deutschland arbeitet, zuletzt als Küchenchef im Gramschatzer Wald. Kennzeichen der marokkanischen Küche sind die kräftigen orientalischen Gewürze wie Kurkuma oder Kreuzkümmel, der sündhaft teure Safran und das „flüssige Gold der Marokkaner“, das Argan-Öl. Neben traditionellen Suppen, Salaten und Couscous ist die Karte geprägt von Gerichten mit Lamm, Kalb oder Hühnchen aus der Tagine, einem tönernen Schmortopf, in dem die Speisen auch auf den Tisch kommen. Dazu bietet der Wirt auch Weine aus Marokko an. Geöffnet ist ab 17 Uhr, und nachts ist wieder Leben an der alten Riz-Bar.
WÜRZBURG