
Es war eine tolle Idee und eine einträgliche dazu, die der Würzburger Koch Thomas Günter entwickelt und mit seinen Kollegen Martin Reinhart und Norbert Ebner am vergangenen Sonntag umgesetzt hat: das erste Benefiz-Bürgermahl. Rund 150 Essen bereitete das Trio für die Gäste im „Spieli“ zu, wobei sie die Zutaten auch noch spendierten. Es gab Rindfleisch mit Meerrettich, gebräuntes Ochsenfleisch und ein Kindermenü. Schwester Ruperta Krieger und Helen Geier vom „Spieli“ kümmerten sich mit weiteren Helfern um den Service.
So gab es am Ende zufriedene Gäste und einen ordentlichen Erlös für die Würzburger Kinderfonds-Stiftung „Glück im Unglück“. Die Stiftung, die unter der Schirmherrschaft des Kabarettisten Erwin Pelzig steht, wurde vor fast zehn Jahren von Schwester Ruperta Krieger und Mitarbeitern des „Spieli“ gegründet. Die Einrichtung in der Dr.-Maria-Probst-Straße in der Zellerau leistet vorbildliche Arbeit bei der Förderung und Integration von Kindern auch aus schwierigen Lebensverhältnissen. Kinder lernen hier ihre eigene Identität zu finden und zu gestalten, um so für das Leben gerüstet zu sein. Weil die Zuschüsse und die aus eigenen Kräften erwirtschafteten Mittel nicht ausreichen, ist das „Spieli“ auf Spenden angewiesen.
Für die drei Benefiz-Köche ist klar, dass es im nächsten Jahr eine Wiederholung des Bürgermahls geben wird. Als Initiator dankte Thomas Güntner dem Küchenteam des Uniklinikums Würzburg unter der Leitung von Katja Zeidler für die schnelle und unbürokratische Unterstützung.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!