Zur Vorstellung der Listenkandidaten hatte der CSU-Ortsverband Kist eingeladen. Bürgermeisterkandidat Stephan Spall stellte sich selbst und seine Beweggründe zur Kandidatur vor. Eine größere Transparenz im Gemeinderat und mehr Bürgerbeteiligung sind seine Herzensanliegen, ebenso wie ein besseres, auch parteiübergreifendes, Miteinander, heißt es in einer Pressemitteilung. Weitere wichtige Themen für ihn sind der Verkehr und die sonstige örtliche Infrastruktur mit ihren vielen Facetten, wie ein bedarfsgerechter Kindergarten, eine umweltgerechte Ortsentwicklung oder die örtlichen Vereine sowie Familien und Senioren.
Anschließend hatten alle Kandidaten die Möglichkeit, sich vorzustellen. Es kann eine gut sortierte Mannschaft präsentiert werden, sowohl was die Geschlechterverteilung, die Altersstruktur, als auch die Persönlichkeiten betrifft.
Die Kandidaten mit ihrem Listenplatz: 1. Stephan Spall, 2. Jochen König (Gemeinderat), 3. Bastian Rokoschewski, 4. Sabrina Huber, 5. Klaus-Dieter Straßner, 6. Verena Mayer, 7. Christian Dopf, 8. Markus Heuschmann, 9. Nicole Häußler (Gemeinderat), 10. Stephan Ballhaus, 11. Patrick Track, 12. Niklas König, 13. Hans Weppert, 14. Christoph Spall, 15. Verena Hedtstück, 16. Fabian Rokoschewski, 17. Regina Wallrapp, 18. Alfred Scheder, 19. Stefanie Rauch, 20. Jürgen Huller, 21. Volker Strauß, 22. Renate Popp, 23. Jochen Kiesel, 24. Peter Schubert, 25. Thomas Drews (Gemeinderat), 26. Christos Papadopoulos, 27. Manuela Wunderling, 28. Martin Spall.
Als Ersatzkandidaten wurden Michael Kreuzer, Wolfgang Ulrich und Siegmar Wohlfart nominiert.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!