Zum Tag des Bieres hat am Montag die Gemeinschaft Mainfranken Bier auf den Marktplatz eingeladen. Die Brauer wurden von den Massen überrollt, schließlich gab es ja Freibier. Doch das war schnell ausgetrunken, und so bildeten sich an den letzten Fässern der Ochsenfurter Kauzen-Bräu lange Schlangen – und mitunter lange Gesichter.
So wurde nichts aus der Ankündigung, die Vielfalt der regionalen Biersorten einmal testen zu können. Immerhin hat für die Ehrengäste, unter ihnen Bürgermeister Adolf Bauer und der SPD-Landtagsabgeordnete Volkmar Halbleib, das Bier noch gereicht. Der Biermangel hing wohl auch damit zusammen, dass vier der acht Brauereien der Gemeinschaft beim Ausschank geschwänzt hatten.
Bilder
Bilder
Bilder
Die Gemeinschaft Mainfranken Bier wurde vor 25 Jahren gegründet, um in einem gnadenlosen Verdrängungswettbewerb auf dem Biermarkt die Qualität und die Vielfalt der Biere aus der Region ins Bewusstsein des Verbrauchers zu rücken. Die größte Brauerei der Region, die Würzburger Hofbräu, hat allerdings vor Jahren die Gemeinschaft verlassen.
Mehr Informationen im Internet www.mainfranken-bier.de
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!