Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Der Funke springt schnell über

Ochsenfurt

Der Funke springt schnell über

    • |
    • |

    Wer die "acapianisten" bei ihren Auftritten erlebt hat, weiß, mit welcher Hingabe sie ihrer Sanges-Leidenschaft frönen. In gekonnter Manier lassen sie die Lieder der legendären "Comedian Harmonists" aus den 20er und 30er Jahren erklingen. Viele der Stücke wie "Mein kleiner grüner Kaktus" oder "Veronika der Lenz ist da" haben sich längst zu Gassenhauern und Ohrwürmern entwickelt.

    Wenn die zehn von "acapiano" in Fahrt kommen, scheint die Musik von ihnen Besitz zu ergreifen. Mimik und Gestik setzen sie gekonnt in Szene. Klar und deutlich werden die Texte gesungen. Das Publikum darf auf witzige Überleitungen und Situationskomik in den Pausen freuen.

    Schon nach kurzer Zeit auf der Bühne springt der Funke auf die Zuhörer über. Diese singen mit, klatschen mit und lachen mit. Schnell sind die Alltagssorgen verflogen. Ein Abend mit "acapiano" hat garantiert Unterhaltungswert.

    Die Erfolgsstory der Gesangsgruppe aus Bütthard hält nun schon seit vielen Jahren an. Gegründet wurde sie 1979 vom damaligen Chorleiter Oskar Pfrang als Doppelquartett. Seit 1995 nennt sich die Formation "acapiano" - eine Verschmelzung aus den Wörtern Acapella und Piano.

    Hinter all der Leichtigkeit, mit der sie auf der Bühne wirken, steckt intensive Arbeit. Wöchentlich treffen sich die Männer zum Proben in einem ausgedienten Tante-Emma-Laden in Bütthard. Neues wird einstudiert, am alten wird immer wieder gefeilt, um dem Original klanglich so nahe wie möglich zu kommen. Zum Repertoire gehören gehören auch Musicals, Gospels und West-Coast-Sound.

    Am Samstag, 20. November lädt "acapiano" zur Jubiläumsgala nach Bütthard ins "Haus der Musik" ein. Den Benefizabend gestalten illustre Gäste mit: Bernd Zehnter, Kleinrinderfeld, Veranstalter der Würzburger Zaubertage. Er bietet wahre und ehrliche Magie. Hermann Hehn, Bütthard, trägt stimmungsvolle Geschichten und Gedichte in fränkischem Dialekt vor. "Grupo Danzaluna", Würzburg, zeigt u.a. temperament- und ausdrucksvolle Flamenco-Tänze. "Arco", Streichquartett der Musikhochschule Würzburg, verzaubert mit einem bunten Melodienreigen.

    Die Fest-Gala beginnt um
    1930 Uhr. Einlass ist um 1845 Uhr.
    Eintrittskarten zum Preis von
    12  Euro sind ab heute erhältlich in
    der Büttharder Marien-Apotheke
    Tel.  (0 93 36) 6 55. Der Reinerlös der
    Benefizveranstaltung kommt dem
    Büttharder Kindergarten zugute.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden