Vor hundert Jahren, da konnte man den Einfallsreichtum der Natur in der Würzburger Residenz bestaunen und bewundern. Im 18. Jahrhundert schon hatte der Naturforscher Bonavita Blank in Würzburg mit dem Sammeln von Tieren begonnen und ein „Kabinett der Kunsthistorie“ angelegt. Das wuchs, das Naturalienkabinett eines Franziskanerklosters kam dazu, und Ende des 19. Jahrhunderts nahm das neue Zoologische Institut der Universität die Sammlung auf. Schließlich kam um 1900 ein Teil der Objekte zur öffentlichen Anschauung ins „Fränkische Museum für Naturkunde“ in der Residenz. „Eine ...
Steinbachtal
Die Technik-Tricks der Tiere
Perfekte Kleber, optimale Bauweisen, ideale Werkzeuge: Tiere sind Meister der Technik. Aus der Zoologischen Lehrsammlung der Uni gibt's verblüffende Beispiele zu sehen.
