iPads lagen auf den Tischen und mit einem Beamer wurden Filme an die Wand geworfen. Unerschrocken betraten Senioren aus Kürnach und der Umgebung den Raum. Schon bei der Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Eberth war klar, dass dieses Kursangebot der Vhs etwas Besonderes ist.
Es ging darum Interneteinsteiger, also absolute Beginner ohne technische Geräte und Kenntnisse, in die digitale Welt einzuführen. „Telefonieren, Bilder machen, mit Enkeln auf WhatsApp kommunizieren, den Busfahrplan aufrufen oder auch Online-Banking am Smartphone erledigen sind heutzutage Standards der digitalen Welt. Dies wird zunehmen“, so Bürgermeister Thomas Eberth. „Daher ist es erfreulich, dass die Vhs auch Seniorinnen und Senioren mit diesem Kurs die Teilnahme an der digitalen Welt ermöglicht“, so der Bürgermeister weiter.
Einstieg ins Online-Angebot
Die Senioren bekamen erläutert, wie sie mit den iPads Fotos schießen, im Internet surfen oder auch wichtige Informationen zu Alltagsgeschäften erhalten können. Der von Renate Zettner organisierte Kurs ist ein Einstieg in die mobile Welt mit den verschiedensten Online-Angeboten. Kursleiter Alex Dietsch erläuterte dazu den Teilnehmern einfach und verständlich wie das digitale Zeitalter sämtliche Bereiche des Lebens erfasst und verändert. Außerdem wie wichtig es ist, sich auf diese Welt einzulassen.
Spezielle Kursreihe etabliert
Nach über drei Stunden waren sich die Besucher einig, dass sie weiter mit der digitalen Welt zurechtkommen und sich darin trotz ihres Alters zurechtfinden müssen. Die Vhs hat daher extra eine Kursreihe etabliert, um diese digitale Teilhabe zu ermöglichen.
Von: Thomas Eberth, 1. Bürgermeister, Gemeinde Kürnach
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!