Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

BÜTTHARD: Ehrungen bei der Jahresversammlung des Männergesangvereins

BÜTTHARD

Ehrungen bei der Jahresversammlung des Männergesangvereins

    • |
    • |
    Treue Büttharder Sänger: Im Bild (von links) Vorsitzender Egon Schaub, Dieter Thoma (25 Jahre), Richard Fuchs (60 Jahre aktiver Sänger) und stellvertretender Vorsitzender Norbert Schmitt.
    Treue Büttharder Sänger: Im Bild (von links) Vorsitzender Egon Schaub, Dieter Thoma (25 Jahre), Richard Fuchs (60 Jahre aktiver Sänger) und stellvertretender Vorsitzender Norbert Schmitt. Foto: Foto: ANTON GRIMM

    Ein bedeutender Einschnitt sei der Rücktritt des Chorleiters Gerhard Walter gewesen, der den Männergesangverein in seiner langjährigen Tätigkeit zu einem leistungsstarken und anerkannten Chor geformt und geprägt habe. Nach der sorgfältigen Auswahl im Anschluss an ein Probedirigieren verschiedener Kandidaten habe man in Raphael Schollenberger aus Hindelang einen jungen und engagierten Nachfolger gefunden.

    Schriftführer Michael Pfrang erinnerte noch einmal an die gelungenen Sängerabende bei befreundeten Vereinen, an den Sängerball und das Weihnachtskonzert, das man mit dem Musikverein Frankonia gestaltet habe.

    Großer Beliebtheit erfreute sich auch das gemeinsame Schlachtfest, das schon zu einem jährlich wiederkehrenden Ritual geworden sei. In guter Erinnerung seien auch die Auftritte in Böttigheim und Werbach geblieben, ebenso die Jubiläumsfeier in Geroldshausen, das Herbstkonzert in Neunkirchen bei Bad Mergentheim und der Liederabend des MGV im Haus der Musik.

    Kassier Gerhard Röska wies eine ausgeglichene Jahresbilanz vor und stellte fest, dass der Männergesangverein sein Geld gut angelegt und finanziell auf gesunden Beinen stehe. Haupteinnahmen seien die Mitgliedsbeiträge und die Spenden der Mitglieder und Gönner, die Hauptausgaben resultierten aus Kosten für Busfahrten und Geschenke.

    Als Ausblick für dieses Jahr gab der Vorsitzende bekannt, dass man Einladungen zu den Liederabenden in Gaukönigshofen, Üttingen und Unterdürrbach erhalten habe. Höhepunkt werde wohl der „Musikalische Sommeranfang“ im fränkischen Gehöft von Martin Grieb sein, für den man wieder namhafte Künstler verpflichten habe.

    Ehrungen verdienter Sänger durch den Vorsitzenden Egon Schaub standen auch auf dem Programm. Für zehn Jahre aktives Singen wurden Michael Fellner und Alois Scheckenbach die bronzene Ehrennadel des Vereins verliehen. Außerdem wurde Anton Schultz für 25 Jahre Mitgliedschaft mit der silbernen Ehrennadel und Richard Fuchs für 60 Jahre mit einer Ehrenurkunde des MGV, der fränkischen und der deutschen Sänger ausgezeichnet.

    Dann ehrte der Vorsitzende langjährige passive Mitglieder. Die silberne Ehrennadel des Vereins für 25 Jahre Treue bekamen Anton Schnabel und Dieter Thoma, die goldene Ehrennadel für 40 Jahre erhielt Franz Dürr.

    Die Vorstandswahlen brachten folgende Ergebnisse: In ihren Ämtern bestätigt wurden Vorsitzender Egon Schaub, sein Stellvertreter ist Norbert Schmitt, Schriftführer Michael Pfrang, Kassier Gerhard Röska und die Kassenprüfer Bernhard Arweiler und Karl-Erich Schmitt.

    Notenwart bleibt Anton Klingert und die Fahnenabordnung besteht aus Winfried Geßner, Jürgen Köhler und Hermann Zehnder. Ersatz ist Edgar Kemmer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden