Zum sechsten Mal veranstaltete die Interessengemeinschaft Würzburgs Neue Mitte - genannt die Eichhörnchen - ihr beliebtes Tischkicker-Turnier auf dem QR-Code in der Eichhornstraße. Fast punktgenau zum Ende der Bauarbeiten zur neuen Fußgängerzone Eichhorn-/Spiegelstraße wurde unter Beteiligten und Unterstützern zum Sportereignis an XXL-Tischen geladen. Zehn Mannschaften zu je vier Spielern plus Ersatzleuten hatten gemeldet. Kurzfristig jedoch zogen drei Mannschaften durch krankheitsbedingte Ausfälle ihre Teilnahme zurück, was eine spontane Änderung des Spielmodus zur Folge hatte. Trotzdem entwickelte sich im Wettstreit "Jeder gegen Jeden" eine höchst spannende Veranstaltung. Nach weit über zwei Stunden gewannen die Eichhörnchen unter dem Jubel von zahlreichen Zuschauern vor dem Titelverteidiger, dem Baureferat mit Stadtbaurat Benjamin Schneider. Dritter wurden die Steinwelten um Stadtrat Josef Hofmann aus Versbach, vor Comacs, der Firmenmannschaft aus der Herzogenstraße und der Sparkasse Mainfranken als Fünfter. Die Mannschaften von FDP und SPD landeten auf den Plätzen sechs und sieben. Bürgermeisterin Marion Schäfer-Blake nahm die Siegerehrung vor. Der noch von Professor Baumgart gestiftete und gut zehn Kilogramm schwere Wanderpokal wird nun ein Jahr in den Geschäften der Eichhornstraße ausgestellt. Im Bild (von links): Christian Müller, Marion Schäfer-Blake, Sprecher Joachim Drescher (kniend), Daniela Binder, Jannis Janson (sitzend), Sophie Müller, Moritz Görde-Herbert und Julius Janson.
Würzburg
Eichhörnchen sind die besten Tischkicker
Würzburg
Bürgermeister und Oberbürgermeister
Christian Müller
FDP
Josef Hofmann
Marion Schäfer-Blake
SPD
Stadträte und Gemeinderäte
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!