Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

BÜTTHARD: Ein Schulbus soll kommen

BÜTTHARD

Ein Schulbus soll kommen

    • |
    • |

    Diesen Vorschlag von Ratsmitglied Udo Konrad werde er weiter verfolgen, so Bürgermeister Edwin Gramlich im Gemeinderat.

    Wie berichtet, hatte die Nahverkehr Würzburg-Mainfranken GmbH (NWM), die im Auftrag des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg für die Schülerbeförderung zuständig ist, im Juni angekündigt, das Schulbus-Ticket in die Kurstadt zukünftig nicht mehr zu übernehmen. Dies soll für Neu-Anträge gelten. Wer die Fahrtkosten nach Bad Mergentheim bislang bezahlt bekommt, genießt Bestandsschutz.

    Der Hintergrund ist folgender: Laut Bayerischer Schülerbeförderungsverordnung wird nur die Fahrkarte zur nächstgelegenen Schule erstattet. Dabei kommt es nicht auf die geografische Entfernung an, sondern auf die Beförderungskosten.

    Diese sind jedoch für den Weg von Bütthard nach Bad Mergentheim schwer zu ermitteln. Denn eine direkte Busverbindung von der Marktgemeinde in die Kurstadt existiert nicht, sondern erst ab Simmringen (Gemeinde Igersheim), das von Bütthard drei Kilometer entfernt ist. Eine Monatskarte für die Strecke Simmringen – Bad Mergentheim kostet nach Aussage der NWM derzeit 36,55 Euro. Die Busfahrt von Bütthard nach Ochsenfurt, dem Standort der kilometermäßig nächstgelegenen bayerischen Realschule, wird dagegen mit monatlich 72,10 Euro veranschlagt.

    Doch die NWM bezieht in ihre Kostenberechnung auch die Strecke Bütthard - Simmringen ein, auf der die Schüler von ihren Eltern im Privat-Pkw chauffiert werden müssen. Bei dieser zwangsläufig fiktiven Ermittlung geht sie davon aus, dass jedes Kind täglich einzeln hin und zurück gefahren wird, und zwar an durchschnittlich 20 Schultagen im Monat. Pro Kilometer wurden bislang 20 Cent zu Grunde gelegt, ab dem kommenden Schuljahr sind es aber 25 Cent, weil sich das Bayerische Reisekostengesetz entsprechend geändert hat.

    Deswegen betragen die von der NWM errechneten Kosten für die Fahrt von Bütthard nach Simmringen monatlich 56 Euro und für die Gesamtstrecke nach Bad Mergentheim monatlich 92,55 Euro, also deutlich mehr als nach Ochsenfurt.   Dies wirkt kurios, doch die NWM hat nach Aussage ihres Verwaltungsleiters Dominik Stiller laut Gesetz keine andere Möglichkeit, als die Fahrtkosten in der beschriebenen Weise zu bestimmen.

    Er verweist zudem darauf, dass bislang ein Ermessens-Spielraum zugunsten der Büttharder Kinder genutzt wurde. Denn schon vor der Änderung des Bayerischen Reisekostengesetzes seien die nach der vorgeschriebenen Methode errechneten Kosten für den Weg nach Bad Mergentheim höher gewesen als für den nach Ochsenfurt, aber um weniger als 20 Prozent, so dass die NWM die Fahrkarte dennoch übernommen habe.   Nun aber lägen die Kosten um mehr als 20 Prozent höher, und damit gebe es keinen Ermessens-Spielraum mehr. Eine Zustimmung sei nicht möglich.

    Angesichts dieser wohl eindeutigen Rechtslage will Udo Konrad nun eine Lösung in Eigenregie finden: Der Markt Bütthard solle einen Zubringer-Schulbus nach Simmringen einrichten. Dadurch würden die Kosten für diese Teilstrecke deutlich sinken, so dass die Schulbusfahrt nach Bad Mergentheim doch weiterhin erstattet werden kann.

    Bürgermeister Gramlich hält dies für denkbar. Denn schon jetzt werden die Kinder aus den Ortsteilen mit drei von der Gemeinde betriebenen Kleinbussen zum Kindergarten und zur Grundschule nach Bütthard gefahren. Gramlich will nun prüfen, wie sich eine zusätzliche Tour nach Simmringen in den Fahrplan der Kleinbusse integrieren lässt und was dies für die Marktgemeinde zusätzlich kostet. Und er will mit der NWM besprechen, ob sich der Knoten bei der Schülerbeförderung nach Bad Mergentheim tatsächlich auf diesem Weg durchschlagen lässt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden