Eine Unterrichtsstunde der besonderen Art erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9. und 10. der Mittelschule Höchberg (und die Schüler der Mittelschule Waldbüttelbrunn) im Januar. In Form einer Kabarettshow ermöglichte der Theaterpädagoge Timo Schweitzer als Kunstfigur Malte Anders in seinem Unterrichtsfach "Homologie" einen humorvollen Einblick in das Thema Homosexualität und die Normalität des Anders-Seins. Mit viel Humor und persönlichen Geschichten vermittelte Malte Anders den jungen Erwachsenen in seiner 90-minütigen Comedy-Show Hintergrundwissen über sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Ausgrenzung, Diskriminierung und Mobbing sind Alltag vieler junger Menschen. Malte Anders ging Vorurteilen mit Hilfe von Filmen, Bildern, Apps sowie eigenen, amüsanten Lebensgeschichten auf den Grund und zeigte den Schülerinnen und Schülern anhand von unterschiedlichen Blickwinkeln wieso gegenseitiger Respekt so wichtig ist. Anschließend konnten sie Fragen zum Thema Homologie oder direkt an Malte Anders stellen, die er im Anschluss auch beantwortete. Gemeinsam wurde dann über das Thema Homosexualität und Ausgrenzung diskutiert. Besonders im Gedächtnis ist den Jugendlichen geblieben, dass es auch in der Tierwelt viele Tierarten gibt, die schwul oder lesbisch sind und dass dies sogar völlig normal ist, beispielsweise der Delphin, die Giraffe oder der Flamingo. Außerdem fanden die Schülerinnen und Schüler es besonders beeindruckend, dass Malte ihre Fragen offen beantwortete und ihnen in Bezug auf ein mögliches Comingout Ratschläge gab und sie diesbezüglich beriet. Auch die Mittelschule Höchberg legt besonderen Wert darauf, dass sich die Schülerinnen und Schüler frei entfalten können und aufgrund ihrer Sexualität oder ihres Geschlechtes nicht diskriminiert oder benachteiligt werden.
Von: Selin Kücük (Schülerin, Mittelschule Höchberg)
