Familien sind seit Beginn der Corona-Pandemie besonders gefordert. Sie erleben im Alltag Verunsicherungen und Veränderungen, die sie für sich und ihre Kinder bewältigen möchten. Sie versuchen Tag für Tag, ihrer Verantwortung nachzukommen und ihre Kinder weiterhin körperlich und seelisch gesund aufwachsen zu lassen. Davon berichtet in einem Presseschreiben Stefanie Greß, die Regionalbeauftragte "Elterntalk" Stadt Würzburg und Main Spessart der Evangelischen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe des Diakonischen Werks Würzburg.
Einen Raum für Eltern, sich in dieser Erziehungsverantwortung gegenseitig zu stärken und zu unterstützen biete "Elterntalk". Zwar könnten Talks derzeit nur online stattfinden, doch wirke sich der Austausch mit anderen Eltern im Rahmen von Gesprächsrunden entlastend aus, da man neue Impulse und Ideen erhalten könne. Beispielsweise zu Fragen wie: Wie gestalten wir als Familie den Umgang mit Medien unter diesen besonderen Umständen (Homeschooling)? Wie gehen wir mit Konflikten um? Wie kann Kommunikation gut gelingen, wenn alle in der Familie sich belastet fühlen?
So findet zum Thema „Wie stärke ich mich und mein Kind?“ am 14. Januar ab 17 Uhr ein Online-Talk/“Reinschnuppern in das Projekt“ auf privater Ebene über Zoom statt.
Elterntalk
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!