Sie ist eigentlich von Anfang an gegenwärtig, obwohl sie nie auf der Bühne steht. Denn das Schauspiel "Enigma" dreht sich um eine Frau, einstmals Geliebte, später Ehefrau. Sie hat das Leben zweier Männer geprägt und ist verantwortlich dafür, dass die beiden sich auf einer nördlichen Insel begegnen, sich trotz aller Verschiedenartigkeit letztendlich auf einer Ebene treffen.
"Enigma" im Chambinzky Würzburg: Ein Leben zwischen Liebe und Hass, zwischen Angst und Flucht, Leben und Tod

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.