Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

Dipbach: Erfolgreiche Leistungsprüfung in Dipbach

Dipbach

Erfolgreiche Leistungsprüfung in Dipbach

    • |
    • |
    Erfolgreiche Leistungsprüfung bei der Freiwilligen Feuerwehr Dipbach (von links): Kreisbrandmeister Marco Höhn, Kreisbrandinspektor Markus Fleder, Kreisbrandmeister Sven Hoveling, Kommandant Fabian Füller, Tobias Füller, Eva-Maria Oeftering, Philipp Hart, Lea Freitag, Alexander Fuchs, Verena Herbig, Ruben Mödl, Julia Oeftering und Kreisbrandmeister Christian Kordmann.
    Erfolgreiche Leistungsprüfung bei der Freiwilligen Feuerwehr Dipbach (von links): Kreisbrandmeister Marco Höhn, Kreisbrandinspektor Markus Fleder, Kreisbrandmeister Sven Hoveling, Kommandant Fabian Füller, Tobias Füller, Eva-Maria Oeftering, Philipp Hart, Lea Freitag, Alexander Fuchs, Verena Herbig, Ruben Mödl, Julia Oeftering und Kreisbrandmeister Christian Kordmann. Foto: Annika Steinbring

    Neun Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dipbach haben vor Kurzem die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" abgelegt. Bei dieser Prüfung wird unter einsatznahen Bedingungen der Ablauf eines Löschangriffs gezeigt.

    Als Szenario wird ein Zimmerbrand ohne Personengefährdung angenommen. Ein weiterer Bestandteil der Leistungsprüfung ist das Kuppeln der Saugleitung, wie sie zur Wasserförderung aus offenen Gewässern benötigt wird. Dazu werden von Wassertrupp und Schlauchtrupp die Saugschläuche aus dem Fahrzeug entnommen und zusammengekuppelt. Danach wird die Saugleitung vom Maschinisten an das Löschfahrzeug angekuppelt und von den Trupps symbolisch zu Wasser gelassen.

    Die Leistungsprüfung in Dipbach wurde von drei Schiedsrichtern aus dem Kreisfeuerwehrverband im Landkreis Würzburg abgenommen. Sie bewerteten die gezeigten Leistungen anhand der korrekten Durchführung aller Aufgaben sowie anhand des Verhaltens der Kameradinnen und Kameraden während des Einsatzes und der benötigten Zeit.

    Alle Kameradinnen und Kameraden waren sehr gut auf die Leistungsprüfung vorbereitet, sodass die angetretene Gruppe die Leistungsprüfung erfolgreich abgeschlossen hat. Kommandant Fabian Füller lobte die Mannschaft und bedankte sich. Er freute sich sehr, dass nach 13 Jahren wieder eine Leistungsprüfung in Dipbach stattgefunden hat.

    Im Anschluss an die Prüfung wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und die Schiedsrichter Kreisbrandmeister Marco Höhn, Kreisbrandmeister Sven Hoveling und Kreisbrandmeister Christian Kordmann von Bürgermeister Konrad Schlier als Dank der Gemeinde Bergtheim zu einem Essen eingeladen.

    Von: Irene Konrad (für die Freiwillige Feuerwehr Dipbach)

    Unter den Augen der Prüfer legten neun Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dipbach die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab.
    Unter den Augen der Prüfer legten neun Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dipbach die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab. Foto: Annika Steinbring
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden