Eine zusätzliche Anlaufstelle für Post- und Paketservices gibt es ab sofort in Waldbüttelbrunn. Die Deutsche Post hat in der Raiffeisenstraße 3 eine "Poststation" in Betrieb genommen, die Erste im Landkreis. Auch der Empfang von DHL-Paketen ist an der Station mit 35 Paketfächern möglich.
Die Poststation ist rund um die Uhr und an sieben Tagen die Woche zugänglich. Die Automaten haben einen integrierten Briefkasten sowie Paketfächer. Brief- und Paketmarken können an den Poststationen bargeldlos gekauft werden. Wer Schwierigkeiten mit der Bedienung hat oder sonstige Unterstützung benötigt, kann über das Bedienfeld per Video den Kundenservice des Unternehmens kontaktieren. Darüber informierte Gabriele Schulz, regionale Politikbeauftragte der DHL Group, bei der Vorstellung der neuen Anlage.
Das System wurde getestet
Vor allem die Möglichkeit, postalische Leistungen und Produkte jederzeit in Anspruch nehmen zu können, werde immer stärker nachgefragt und man gehe darauf ein. Bevor man in Waldbüttelbrunn laut Schulz die erste Poststation im Landkreis in Betrieb nahm, wurde das System mit 100 ähnlichen Stationen bundesweit getestet. Bürgermeister Klaus Schmidt jedenfalls ist froh, dass eine Poststation den Service in Waldbüttelbrunn ergänzt. Damit seien beide Ortsränder und die Ortsmitte gut erschlossen.