Fasziniert lauschen die Kinder der Märchenerzählerin Carola Graf, als sich Matthias Muth mit der Rektorin Meike Gressel in die Klasse 2a schleicht. Sofort zieht Frau Graf auch die beiden Erwachsenen in ihren Bann.
Eigenes Märchenheft gestalten
Seit November kommen die Kinder jede Woche in den Genuss, ein Märchen erzählt zu bekommen. Aber auch sie selbst sind gefordert: Nach der Erzählung muss das eigene Märchenheft gestaltet werden. Eine Woche später schlüpfen die Kinder selbst in die Rolle des Erzählers und erzählen das Märchen der Vorwoche nach.
Sprachentwicklung wird gefördert
So fördert das Projekt „Erzählkunst macht Schule“ die Sprachentwicklung der Schüler. Zudem reift die Ich- und Sozialkompetenz der Kinder durch das Hineinversetzen in verschiedenste Lebenssituationen.
Unterstützung durch die Sparkasse
Matthias Muth war persönlich gekommen, um sich vom Wert des Märchenprojekts zu überzeugen. „Wow - 1000 Euro - So viel Geld!“, riefen die Kinder wild durcheinander, nachdem ihnen Matthias Muth einen Scheck der Sparkasse Würzburg präsentierte. Mit 1000 Euro finanziert die Sparkasse Würzburg das Projekt „Erzählkunst macht Schule“ an der Gustav-Walle-Grundschule im Schuljahr 2019/20 für die 2. und 3. Klassen mit.
Von: Meike Gressel für die Gustav-Walle-Grundschule Würzburg
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!