Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Würzburg
Icon Pfeil nach unten

ROTTENDORF: Firma Schübel: Neuanfang in Rottendorf

ROTTENDORF

Firma Schübel: Neuanfang in Rottendorf

    • |
    • |
    Weihten den neuen Standort der Firma Schübel in Rottendorf ein (von links): Rainer Fuchs, Sabine Vorndran-Sattelberger, Helmut Vorndran und Senior-Chef Otmar Saugel.
    Weihten den neuen Standort der Firma Schübel in Rottendorf ein (von links): Rainer Fuchs, Sabine Vorndran-Sattelberger, Helmut Vorndran und Senior-Chef Otmar Saugel. Foto: FOTO Steffen Standke

    (st) Das Gewerbegebiet „Alte Landstraße“ am östlichen Rottendorfer Kreisverkehr ist am Entstehen. Mittendrin hat nun ein Unternehmen seine neuen Räume in Betrieb genommen. Die Firma Schübel, ein Spezialist für Förder- und Antriebstechnik, ist kürzlich von Würzburg nach Rottendorf umgesiedelt.

    Nach mehr als 60 Jahren in Würzburg ist die Firma nun nach Rottendorf umgezogen. Dort gibt es für Schübel mehr Platz und die Möglichkeit, sich auch auf benachbarte Grundstücke auszubreiten. Vor allem aber ist die Verkehrsanbindung für die hoch spezialisierte Firma besser als am Würzburger Bahnhof. Die A3, A7 und die B8 verlaufen quasi vor der Haustür. Vom Rottendorfer Standort aus werden die Produkte künftig auch vertrieben. Dazu gehören unter anderen spezielle Kupplungen, Riemen, Transportbänder und Ketten für die Großindustrie.

    Schübel-Geschäftsführer Helmut Vorndran freute sich bei der Einweihung, dass der Umzug nach Rottendorf nach einigen Verzögerungen geklappt hat. Die Gemeinde habe der Firma immer das Gefühl vermittelt, willkommen zu sein.

    Bürgermeister Rainer Fuchs erinnerte an die Zeit, als Schübel der einzige Interessent für das Gewerbegebiet war. Es sei ein großes Risiko gewesen, es auszuweisen. Doch nun würden dort auch andere Firmen wie Edeka und s.Oliver bauen. Fuchs ist auch froh, dass Schübel nicht nur in Rottendorf lagert und verkauft, sondern auch produziert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden