Würzburg

Frauen und Kinder zuletzt!?

Im Gespräch mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Würzburg, Petra Müller-März (links) waren Familientherapeutin Stefanie Frahsek (Mitte) und Autorin Sabine Rennefanz (rechts).
Foto: Sebastian Haas | Im Gespräch mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Würzburg, Petra Müller-März (links) waren Familientherapeutin Stefanie Frahsek (Mitte) und Autorin Sabine Rennefanz (rechts).

Nach drei Jahren Corona-Pandemie war es aus Sicht des Würzburger Frauenbündnis zum Internationalen Frauentag nötig, mit Autorin Sabine Rennefanz Bilanz zu ziehen. "Frauen und Kinder zuletzt. Wie Krisen gesellschaftliche Gerechtigkeit herausfordern", so der Titel des Buches, in welchem viele Facetten der Pandemie beleuchtet werden. Corona hat nicht nur die Gesundheit der Menschen angegriffen und Gesellschaft und Politik auf eine harte Probe gestellt. Auch wenn das Virus alle treffen kann, so waren die Wirkungen längst nicht für alle die gleichen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!