Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Würzburg
Icon Pfeil nach unten
Ochsenfurt
Icon Pfeil nach unten

Freitagsfragen: Skiclub-Chef Franz Kraupe zu den Olympischen Winterspielen

Ochsenfurt

Freitagsfragen: Skiclub-Chef Franz Kraupe zu den Olympischen Winterspielen

    • |
    • |
    Freitagsfragen: Skiclub-Chef Franz Kraupe zu den Olympischen Winterspielen
    Freitagsfragen: Skiclub-Chef Franz Kraupe zu den Olympischen Winterspielen

    Frage: An den Olympischen Winterspielen im russischen Sotschi gefällt mir besonders ...

    Franz Kraupe: ... dass Sportler, die bisher nie groß in Erscheinung getreten sind, auch eine Medaille bekommen können.

    Mir gefallen gar nicht ...

    Kraupe: ... die Umstände, wie die Sportstätten gebaut wurden und die politischen Querelen. Ich finde es auch nicht gut, dass eine Region ausgesucht wurde, die für den Wintersport untypisch ist.

    Das Schönste am Skifahren ist ...

    Kraupe: ... in der Natur zu sein. Wenn ich Schnee sehe, ist schon einmal meine Stimmung gut. Wenn ich dann auch noch Skifahren darf, ist das die pure Lebensfreude.

    Als ich gesehen habe, dass Stefan Luitz beim Riesenslalom der Herren mit dieser guten Zeit kurz vor dem Ziel einfädelte, dachte ich . . .

    Kraupe: . . . das passierte unserem Favoriten auf den unterfränkischen Meistertitel auch.

    Die derzeitige Pechsträhne haben die Deutschen Wintersportler nicht verdient, weil . . .

    Kraupe: ... sie zu Höherem berufen sind.

    An Felix Neureuther bewundere ich . . .

    Kraupe: ... dass er trotz des Schleudertraumas, das er sich bei einem Autounfall zugezogen hat, noch auf Platz acht gefahren ist.

    Den Slalom der Herren am Samstag gewinnt . . .

    Kraupe (überlegt): ... Da ist alles drin.

    Und Felix Neureuther?

    Kraupe: Dem kann man nur Glück wünschen. Vor allem auch wegen seiner Verletzung.

    Bei den Damen hat mir besonders gefallen, . . .

    Kraupe: ... dass Viktoria Rebensburg und Maria Höfl-Riesch so gut abgeschnitten haben.

    Die nächste Trainingsfahrt geht nach . . .

    Kraupe: St. Johann im Ahrntal in der Faschingswoche – mit vier Groß-Bussen und mehr als 200 Teilnehmern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden