„Raus, raus, raus“, ruft Jugendtrainer Klaus Rüttger den Blauhemden zu. Jacqueline, Julia und Samina stürmen auf das gegnerische Tor zu. Schuss. Und drin ist das Ei. Rasch führen sie scheinbar uneinholbar vor ihren Gegnerinnen. Doch nur solange, bis der Trainer selber mit kickt: „Marina lauf‘ Dich frei“, ruft er. Er passt. Marina nimmt den Ball aus dem Lauf und schießt. Doch da steht die Torhüterin Äna. Sie hält.
Diesen Sonntag wetteifern die deutschen Fußballerinnen nicht minder eifrig wie die Männer um den Weltmeistertitel. Am 26. Juni ist Anstoß. Aus diesem Anlass hat der TSV Frickenhausen Mädchen aus den Schulen der Region zu einem Schnuppertraining eingeladen.
Doch die Resonanz war gering. Nur acht Mädchen haben teilgenommen. „Vielleicht wurden die Einladungen nicht überall in den Schulen weiter gegeben“, mutmaßt Jugendleiterin Rosi Reisenwedel. Denn eigentlich hätte der Frauenfußball in den letzten Jahren „großen Zulauf“ gehabt. Besonders nach der Männer-WM in Deutschland 2006 sei Fußball auch unter Mädchen populär geworden.
„Fußball ist doch nicht nur was für Jungs“, sagt Helen, während sie in einer kurzen Pause nach Puste ringt. Davor ist die 10-Jährige mit dem Ball getrippelt, im Slalom um Hütchen herum gelaufen, hat Doppelpässe gespielt und natürlich stramme Torschüsse geübt. Die gleichaltrige Nadja wurde auf einem Urlaub mit den Eltern vom Fußballvirus infiziert. Umso schlimmer ist es für sie, dass es in ihrer Schule in Kitzingen keinen Bolzplatz gibt, klagte sie.
Beim TSV sind die Mädchen auf einem Kleinspielfeld mit Kunstrasen hinterher gewieselt. Das 15 auf 20 Meter große Spielfeld hat der Verein, unterstützt von einer Aktion des DFB aus Einnahmen der Männer-WM angeschafft. Auf dem Großfeld kicken die Mädchen erst ab der U15-Jugend.
Der TSV ist in Unterfranken einer der wenigen Vereine, die derzeit von der U-11 bis zur U-17 für alle Altersklassen Mädchen-Jugendmannschaften anbieten. Insgesamt spielen in den vier Teams 53 Mädchen und junge Frauen. Der Verein sucht dringend vor allem noch für die Mädchennachwuchsteams U11 und U13 Spielerinnen.
Weitere Informationen zu den Fußball-Frauen des TSV gibt es im Netz unter www.tsv-frauen.de oder direkt bei der Jugendleiterin Rosi Reisenwedel unter (09331) 804567.